Termin buchen
Anmeldung

Gibt es Alternativen zur festen Zahnspange und welche Vorteile haben Aligner?

05 Mai · 7 Minuten

Zähne richten ohne feste Zahnspange – geht das überhaupt? Auch du hast dich vielleicht schon einmal gefragt, ob eine Zahnkorrektur auch ohne feste Spange möglich ist und nach einer Alternative zur festen Zahnspange gesucht.  Da haben wir gute Neuigkeiten für dich, denn eine Zahnkorrektur ohne feste Spange ist möglich!

Sinn und Zweck der Kieferorthopädie ist nicht nur die Gesundheit deiner Zähne, sondern auch ganz im Allgemeinen. Eine gute Zahn- und Mundhygiene verbessert die Schlafqualität, unterstützt die Verdauung durch effektiveres Kauen und kann sogar durch Zahnprobleme verursachte Migräne verhindern. Für lange Zeit wurde der Gang zum Kieferorthopäden allerdings immer mit unschönen Metallzahnspangen verbunden. In den letzten Jahren wurden jedoch zahlreiche andere Methoden entwickelt, um schiefe Zähne zu begradigen – sogar ohne feste Spange. Diese sind mindestens genauso effektiv und haben oft noch viele weitere Vorteile.

Alternativen zur festen Zahnspange

Wenn wir über Zahnspangen reden, meinen wir in der Regel die herkömmlichen Variante, die komplett aus Metall gefertigt ist. Auch wenn diese Art von Zahnspange viele Fehlstellungen wie Zahnengstand, Aufbissprobleme oder Lücken effektiv korrigieren kann, gibt es dennoch einige Nachteile.

So sind Metallzahnspangen beispielsweise nicht gerade unauffällig. Vor allem deshalb entscheiden sich einige Menschen gegen eine Behandlung ihrer Probleme, was später allerdings zu Komplikationen führen kann. Neben den ästhetischen Aspekten können feste Zahnspangen auch die Mundhygiene beeinträchtigen, da sich Zahnseide damit nicht richtig benutzen lässt. Des weiteren, einige Patienten müssen sich auch beim Essen einschränken. Vor allem harte Nahrungsmittel oder solche, die besonders die Schneide- und Eckzähne beanspruchen, können dazu führen, dass sich die Spange löst oder beschädigt wird. Des Weiteren, die Spangen müssen regelmäßig kontrolliert und nachgestellt werden, was viel Druck auf die Zähne und den Kiefer setzt.

Glücklicherweise gibt es mittlerweile andere Wege, seine Zähne zu richten – ganz ohne feste Spange aus Metall. Viele dieser Methoden sind mindestens genauso effektiv und haben weniger unangenehme Nebeneffekte. Hier eine Liste der gängigsten Alternativen zu festen Zahnspangen aus Metall:

Auf einem Tisch stehen mehrere Gebissmodelle, an denen feste Zahnspangen befestigt sind

Durchsichtige feste Zahnspange

Zahnspangen mit durchsichtigen Brackets gibt es in unterschiedlichen Materialausführungen, doch die häufigsten Varianten sind aus Keramik und Saphir. Die Brackets werden auf der Vorderseite der Zähne angebracht und haben eine ähnliche Farbe wie die Zähne selbst. Ihr Vorteil ist, dass sie weniger auffallen als die herkömmliche Metallvariante. Jedoch sind sie dennoch nicht vollständig unsichtbar, da der Draht, der die Brackets miteinander verbindet, immer noch aus Metall ist.

Selbstligierende Zahnspange

Eine andere alternative feste Zahnspange ist die selbstligierende Variante. Hierbei wird der Draht nicht mithilfe von Gummiringen an den Brackets befestigt, sondern geht direkt durch die Brackets hindurch. Sie sind außerdem kleiner als herkömmliche Zahnspangen und dadurch auch etwas diskreter. Da die selbstligierende Zahnspange jedoch auch fest an den Zähnen angebracht wird, hat sie die dieselben Nachteile und ist somit im Vergleich zur herkömmlichen festen Zahnspange auch keine Alternative.

Linguale Zahnspange

Lingualspangen funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie klassische Zahnspangen, werden aber auf der Rückseite der Zähne angebracht – der lingualen Seite. Dadurch ist diese feste Zahnspangen-Alternative einerseits zwar von außen nicht sichtbar, aber sie kann sich unangenehm für die Zunge anfühlen und durch die konstante Reibung wunde Stellen verursachen.

Transparente Aligner

Wer sich gerade Zähne ohne feste Zahnspange wünscht, hat noch eine weitere Option: transparente Aligner. Sie sind eine echte Alternative zu einer festen Zahnspange, da sie auf einem vollkommen anderen Prinzip basieren und viele weitere Vorteile haben. An erster Stelle wäre hier das Material zu nennen. Im Gegensatz zu traditionellen Zahnspangen werden Aligner aus stabilem Polyurethan gefertigt – einem speziellen Kunststoff, der mithilfe neuester Technologien hergestellt wird.

Aligner sind komplett herausnehmbar. Dadurch ist nicht nur das Zähneputzen einfacher, sondern die Patienten können auch alles essen, was sie mit einer festen Zahnspange nicht dürfen. Aber das ist nur der erste Vorteil. Sie sind nämlich dazu noch transparent und dadurch vollkommen unsichtbar, wenn du deine Zähne ohne feste Zahnspange richten lassen möchtest. Der Fakt, dass sie komplett anders als herkömmliche Zahnspangen sind, heißt aber nicht, dass sie weniger effektiv sind. Dies ist ein anderer Weg, um schiefe Zähne bei Erwachsenen zu richten und das ganz ohne festen brackets

Eine Hand hält eine durchsichtige Aligner-Schiene hoch

Was sind die Vorteile von transparenten Alignern und was machst sie zu einer guten Alternative zu einer festen Zahnspange?

Aligner haben viele Vorteile, die sie zu einer guten Alternative zu festen Zahnspangen machen – zum Beispiel können damit sowohl normale als auch kompliziertere Fälle behandelt werden. Für einen besseren Überblick über die zahlreichen Vorteile von Alignern haben wir sie hier in einer Liste zusammengefasst:

Sie sind optisch ansprechender

Da Aligner aus einem transparenten medizinischen Kunststoff gefertigt werden, fallen sie beim Tragen nicht auf. Gerade dieser Vorteil macht Aligner zu einer guten Alternative zur festen Zahnspange. Sie sind dadurch die perfekte Option für Menschen, bei denen das Aussehen eine wichtige Rolle im Beruf spielt und die gerade deshalb ihre Zähne ohne feste Spange richten lassen möchten. Aber auch außerhalb des Berufslebens ist der ästhetische Gesichtspunkt einer der wichtigsten Aspekte, warum sie gerade bei Erwachsenen so beliebt sind.

Sie sind praktisch

Wie bereits erwähnt, ist einer der größten Vorteile von unsichtbaren Alignern, dass sie im Gegensatz zu einer herkömmlichen Zahnspange nicht fest auf den Zähnen sitzen. Das bedeutet, du kannst sie jederzeit zum Essen und Reinigen herausnehmen. Es ist aber dennoch wichtig, dass sie mindestens 22 Stunden am Tag getragen werden, damit die Zähne im vorgesehenen Zeitraum in die richtige Position gebracht werden.

Eine Frau setzt sich eine transparente Aligner-Schiene ein

Sie bedeuten keine Einschränkungen

Mit herausnehmbaren Alignern musst du dich in keinem Bereich deines Lebens einschränken. Du kannst weiterhin dein Lieblingsessen genießen und musst dich auch nicht beim Sport darum sorgen, dass die Zahnspange abbrechen oder kaputtgehen könnte. Du kannst sie jederzeit herausnehmen, wenn es nötig ist. Aligner sind auch hier die perfekte Alternative zu einer festen Zahnspange, weil du mit ihnen dein Leben leben kannst, wie du möchtest.

Sie können weniger Beschwerden verursachen

Ein weiterer Faktor, der für transparente Aligner spricht, ist, dass sie ohne Drähte auskommen. Dadurch empfinden die Patienten keine der potenziellen Beschwerden, die sonst durch Drähte verursacht werden könnten. Und weil die Zähne nach und nach bewegt werden, wirst du auch nur ein leichtes Druckgefühl bemerken, wenn du deine Schienen wechselst. 

Einfach zu entfernen und säubern

Aligner lassen sich einfach herausnehmen und reinigen, was ein großer Vorteil ist. Du benötigst nur eine Bürste, Wasser und eine milde Seife, um sie zu säubern. Und auch das Zähneputzen ist wesentlich leichter, da du die Aligner herausnehmen kannst und so alle Stellen im Mund erreichst.

Alternativen zur feste Metallzahnspangen

Aligner von Impress x Smilike bieten noch mehr Vorteile

Transparente Aligner haben ohnehin schon zahlreiche Vorteile, doch Impress x Smilike hat sogar noch mehr. Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen, bietet dir Impress x Smilike noch Folgendes:

Branchenführende Kieferorthopäden

Wir haben ein erstklassiges medizinisches Team, das sich auf herausnehmbare unsichtbare Aligner spezialisiert hat und sich fortwährend weiterbildet. Aber noch viel wichtiger ist, dass du während deiner gesamten Behandlungsdauer Zugang zu unseren Kieferorthopäden hast. Du kannst dich bei Fragen und Sorgen einfach über die Impress App bei ihnen melden. Auf diesem Weg ist unser Expertenteam nur ein Klick entfernt.

Eine Zahnärztin untersucht die Zähne eines Patienten

Präzise Diagnosen anhand modernster Technologie

Wir bei Impress x Smilike wollen die Digitalisierung in der Kieferorthopädie voranbringen. Deshalb sind unsere Praxen mit den neuesten Technologien ausgestattet, um jeden Fall so genau und professionell wie möglich diagnostizieren zu können. Bei deinem ersten Besuch machen wir einen 3D-Scan deines gesamten Mundraumes, um uns ein umfassendes Bild davon zu machen. 

Die fortschrittlichste Aligner-Technologie

Wir arbeiten mit den modernsten Technologien, die derzeit im kieferorthopädischen Bereich verfügbar sind. Unter anderem werden die Aligner-Schienen per 3D-Druck aus einem hochwertigen und widerstandsfähigen medizinischen Kunststoff hergestellt.

Feste Preise und Ratenzahlung

Wir bei Impress x Smilike bieten unseren Patienten transparente Preise ohne Überraschungen. Es gibt verschiedene Behandlungsmodelle mit festen Preisen. Was bedeutet „feste Preise“? Feste Preise bedeutet, dass du von Anfang an weißt, wie viel die gesamte Behandlung kosten wird – so gibt es keine bösen Überraschungen. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Behandlungskosten in einem Stück oder per Ratenzahlung bezahlen möchtest, wenn das für dich einfacher ist.

In einer Stadt beginnen, in einer anderen weitermachen

Du bist dir nicht sicher, ob du eine Zahnkorrektur ohne feste Spange beginnen sollst, weil du nicht weißt, ob du sie in derselben Stadt fortsetzen kannst? Kein Problem! Wir haben Praxen in zahlreichen deutschen und europäischen Städten, so kannst du deine Behandlung an einem Ort beginnen und woanders fortsetzen, falls du mittendrin umziehen solltest.

Das Impress x Smilike-Set

Zu Beginn deiner Behandlung erhältst du von uns ein Set, in dem alles enthalten ist, was du für deine gesamte Behandlung brauchst.

Auf einem roten Beistelltisch stehen zwei rosafarbene Boxen aus dem Impress-Set mit der Aufschrift „Impress“.

Fernberatung unsere Patienten zu jeder Zeit

Wir haben einen Patientenservice, der dir all deine Fragen zur Behandlung beantwortet. Du kannst uns jederzeit über unsere App, per E-Mail oder telefonisch erreichen.

Weniger Praxisbesuche

Dank unserer App kannst du den größten Teil der Check-ups ganz einfach von zu Hause, oder wo auch immer du dich gerade aufhältst, erledigen. So kannst du deine kieferorthopädische Behandlung von überall aus machen und bist wesentlich flexibler.

Willst du Impress x Smilike mal selber Erleben und deine kieferorthopädische Behandlung ohne festen Brackets starten?

Dann entdecke jetzt all die Vorteile, die transparente Aligner von Impress x Smilike zur Alternative zu einer festen Zahnspange machen – sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder und Jugendliche. Besuche uns in einer unserer Praxen und erfahre, was unsere Kieferorthopäden für dich tun können.

Kontaktiere uns per E-Mail an germany@smile2impress.com, telefonisch oder per WhatsApp unter +49 32 221092995 oder buche einen Termin online auf unserer Website.

Kontaktiere uns ganz einfach, um einen Beratungstermin in unsere Praxis in deiner nähe zu buchen. Hier kannst du mehr über unsere Behandlungsmöglichkeiten erfahren. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Artikel teilen

Unternehmen

Über uns

Presse

Jobs

Blog

© 2023 SMILE2IMPRESS SL. Alle Rechte vorbehalten.