September-Sonderangebot!**

Mit mehr Selbstvertrauen zurück in die Routine

- 300 € auf Kieferorthopädie+ 1 Jahr Retainer INKLUSIVE

Alles über unsichtbare Kieferorthopädie mit transparenten Zahnspangen

02 Juni · 5 Minuten

Kieferorthopädie gab es schon im antiken Griechenland, doch es brauchte Jahrhunderte und zahlreiche technologische Fortschritte, um ästhetischere und unkompliziertere Methoden wie durchsichtige Zahnspangen zu entwickeln. Heutzutage können sowohl Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene von diesen Innovationen profitieren.

Unten wollen wir uns einmal genauer ansehen, welche unsichtbaren Alternativen es zur herkömmlichen Zahnspange gibt. Doch dazu müssen wir erst einmal verstehen, wie eine unsichtbare Zahnkorrektur mit transparenten Zahnspangen überhaupt funktioniert.

Was ist unsichtbare Kieferorthopädie?

Unsichtbare Kieferorthopädie beschreibt, wie der Name schon sagt, kieferorthopädische Behandlungsverfahren, bei denen die Zahnspange nicht sichtbar ist. Die Idee hinter diesen transparenten Zahnspangen ist, eine unauffälligere und somit optische ansprechendere Methode zur Zahnkorrektur zu entwickeln, mit der sich die Patienten sicherer und selbstbewusster fühlen.

Gerade deswegen sind durchsichtige Zahnspangen bei Erwachsenen so beliebt – vor allem bei denjenigen, die beruflich viel in der Öffentlichkeit stehen und daher Wert auf ein einwandfreies Erscheinungsbild legen.

Wie funktionieren durchsichtige Zahnspangen?

Unsichtbare Kieferorthopädie verbessert auf diskrete Art und Weise die Gesundheit und das Aussehen deines Lächelns. Bei dieser Art von Kieferorthopädie kommen Zahnspangen zum Einsatz, die für andere nur schwer zu sehen sind, da sie meistens entweder eine ähnliche Farbe wie der Zahnschmelz haben oder transparent sind, wie es bei unsichtbaren Aligner-Schienen der Fall ist.

Im Prinzip funktionieren die nicht sichtbaren Zahnspangen genau wie herkömmliche Modelle aus Metall: sie bringen durch Druck die Zähne nach und nach in die richtige Position. Bei unsichtbaren Zahnspangen kann dies auf verschiedene Wege passieren – je nachdem, für welches Modell du dich entscheidest. Bei der unsichtbaren Kieferorthopädie kommen vor allem zwei Modelle zum Einsatz: Zahnspangen mit transparenten Brackets und durchsichtige Zahnschienen.

Durchsichtige Zahnspangenarten im Vergleich

Es gibt eine Vielzahl an transparenten Zahnspangen zur unsichtbaren Zahnkorrektur. Welche für den jeweiligen Patienten infrage kommt, hängt von jedem einzelnen Fall ab. Um herauszufinden, welche durchsichtige Zahnspange im Vergleich am besten passt, solltest du dich von einem Kieferorthopäden beraten lassen. Grundsätzlich lassen sich alle nicht sichtbaren Zahnspangen in zwei Kategorien einteilen: fest und herausnehmbar.

  • Feste unsichtbare Zahnspagen: Die häufigste Art von festen unsichtbaren Zahnspangen sind solche mit Keramik- oder Saphirbrackets, die auf der Vorderseite der Zähne angebracht werden. Es gibt aber auch sogenannte Lingualzahnspangen, die auf der Innenseite der Zähne sitzen.
  • Herausnehmbare durchsichtige Zahnspangen: Transparente Aligner-Schienen sind eine wesentlich praktischere Alternative zu festen durchsichtigen Zahnspangen, da sie im Vergleich sehr viele Vorteile bieten.
Nahaufnahme eines Mundes mit Wangenspreizer und transparenter Zahnspange auf den Zähnen

Unsichtbare Zahnspangen mit Keramikbrackets

Keramikbrackets funktionieren genau wie Brackets aus Metall. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie aus einem Material gefertigt sind, die der Farbe des Zahnschmelzes entspricht, wodurch sie kaum auffallen und somit als unsichtbare Zahnspange gelten. Bei Keramikbrackets sind regelmäßige Kontrolltermine nötig, um den Metalldraht immer wieder neu anzupassen.

Unsichtbare Zahnspangen mit Saphirbrackets

Durchsichtige Zahnspangen aus Saphir sind im Vergleich zu Keramikbrackets sehr ähnlich, bestehen aber aus einem anderen Material. Die Saphirkristalle sind so transparent, dass sie sich perfekt an die natürliche Farbe des Zahns anpassen. Darüber hinaus sind sie sehr widerstandsfähig und haften gut an der Zahnoberfläche. Jedoch sind auch bei transparenten Saphir-Zahnspangen regelmäßige Kontrollen wichtig.

Linguale Zahnspange

Lingualspangen sind die einzigen nicht sichtbaren Zahnspangen aus Metall. Sie gelten jedoch als unsichtbare Zahnspange, da sie auf der Rückseite der Zähne angebracht werden, wodurch die Zahnspange von außen nicht sichtbar ist. Bei bei den anderen bereits genannten Typen von durchsichtigen Zahnspangen, erfordert auch diese Art regelmäßige Kontrolltermine beim Kieferorthopäden.

Transparente Aligner

Die wahre Revolution in der unsichtbaren Kieferorthopädie begann vor etwas mehr als 20 Jahren – und zwar mit transparenten Aligern. Dies sind mehrere durchsichtige Zahnschienen, die sich perfekt an die Zähne der Patienten anpassen. Sie üben nach und nach Druck auf die Zähne aus, bis sie in der gewünschten Position sind.

Die unsichtbare Zahnkorrektur mit Alignern ermöglicht den Patienten eine bessere Zahnhygiene, da sie zum Zähneputzen einfach herausgenommen werden können und so alle Stellen im Mund erreicht werden. Aligner sind darüber hinaus sehr stabil und gehen nicht so schnell kaputt wie einige andere unsichtbare Zahnspangen.

Eine Frau reinigt eine Aligner-Schiene zur unsichtbaren Zahnkorrektur mit einer Zahnbürste

Wie wird eine durchsichtige Zahnspange gereinigt?

Wie genau eine durchsichtige Zahnspange gereinigt wird, hängt von dem jeweiligen Modell ab. Bei unsichtbaren Zahnspangen mit Brackets muss man oft besonders gründlich sein, da sie sich nicht herausnehmen lassen. Das kann zum Beispiel das Benutzen von Zahnseide kompliziert machen, da der Draht das Reinigen der Zwischenräume erschwert. Generell muss man bei transparenten Zahnspangen mit Brackets gründlicher putzen, um auch wirklich alle Stellen rund um die Brackets zu erreichen.

Bei Alignern ist das Zähneputzen hingegen kinderleicht. Wenn es Zeit zum Zähneputzen ist, nimmst du die Schienen einfach heraus und putzt dir wie gewohnt die Zähne. Die Aligner selbst reinigst du mit einer weichen Zahnbürste und einer milden Seife, um Schmutz und Beläge zu entfernen.

Unsichbare Zahnspange: Dauer der Behandlung

Im Durchschnitt liegt bei einer unsichtbaren Zahnspange die Behandlungsdauer zwischen 6 und 36 Monaten. Es gibt aber auch Fälle, in denen sogar weniger oder mehr Zeit für die unsichtbare Zahnkorrektur benötigt wird. Um eine genaue Einschätzung treffen zu können, muss sich ein Spezialist deinen individuellen Fall ansehen und bewerten. Bei unsichtbaren Zahnspangen hängt die Behandlungsdauer auch von der verwendeten Methode und der Schwere des Falls ab.

Durchsichtige Zahnspange: Preise

Je nachdem, für welche unsichtbare Zahnspange du dich entscheidest, kann auch der Preis variieren. Aber wie bei allen anderen Zahnspangen, setzen sich auch bei durchsichtigen die Kosten aus Behandlungsdauer und dem Preismodell der Praxis zusammen. Kieferorthopäden, die herkömmliche Zahnspangen und durchsichtige Varianten anbieten, können die Kosten selbst festlegen. Daher können sie je nach Standort oder Ansehen der Praxis unterschiedlich ausfallen. Es gibt aber noch weitere Faktoren, die bei durchsichtigen Zahnspangen den Preis beeinflussen – zum Beispiel Hersteller oder verwendete Techniken.

In Deutschland liegt bei einer unsichtbaren Zahnspange der Preis in etwa bei:

  • Transparente Zahnspange mit Keramik-/Saphirbrackets: 4.500–8.000 €
  • Nicht sichtbare Lingualzahnspange: 6.000–10.000€
  • Transparente Aligner: 3.000–6.500 €
Eine Hand hält eine transparente Box mit Impress-Aufschrift und Aligner-Schienen hoch

Impress x Smilike– unsichtbare Kieferorthopädie der neuesten Generation

Bei Impress x Smilike setzen wir auf ein neues Konzept der unsichtbaren Kieferorthopädie: eine zu 100 % digitalisierte Behandlung mithilfe von modernen Technologien, durchgeführt von echten Experten auf diesem Gebiet.

Wir haben uns voll und ganz auf unsichtbare Kieferorthopädie mit transparenten Aligner-Schienen spezialisiert. Vor Beginn der Behandlung vereinbart der Patient einen Termin in einer unserer Praxen, um seinen Fall genau untersuchen zu lassen und festzustellen, ob eine Behandlung mit Impress x Smilike für ihn infrage kommt.

Nach der Diagnose empfehlen wir ihm dann eine von zwei verfügbaren Behandlungsarten – je nach Behandlungsaufwand und -dauer. Wir bieten feste Preismodelle, bei denen sämtliche Behandlungskosten bereits inbegriffen sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest oder herausfinden willst, welche Art von unsichtbarer Zahnkorrektur für dich infrage kommt, kontaktiere uns gerne telefonisch oder per WhatsApp unter +49 32 221092995 oder schreib eine E-Mail an germany@smile2impress.com. Du kannst auch direkt einen Termin in einer Impress x Smilike-Praxis in deiner Nähe vereinbaren. Kontaktiere uns, um deinen Fall beurteilen zu lassen und herauszufinden, welche Behandlung am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Komm vorbei und erfahre mehr!

Artikel teilen

Häufig gestellte Fragen zu durchsichtigen Zahnspangen

Eignet sich eine transparente Zahnspange nur für Erwachsene?

Nein. Eine transparente Zahnspange können nicht nur Erwachsene tragen. Alle vier der oben beschriebenen Optionen eignen sich auch für Kinder und Jugendliche.

Ist bei einer unsichtbaren Zahnspange die Behandlungsdauer länger oder kürzer?

The chosen invisible orthodontic system can influence the duration of the treatment, but the complexity of the case to be treated is what really determines the duration, not the color or location of the brackets. Die Methode der unsichtbaren Zahnkorrektur kann sich auf die Behandlungsdauer auswirken. In erster Linie hängt die benötigte Zeit jedoch von der Schwere des Falls ab und nicht davon, ob die Zahnspange nicht sichtbar oder zu sehen ist.

Welche ist die beste unsichtbare Zahnspange?

Unternehmen

Über uns

Presse

Jobs

Blog

*Nach Anzahl der eigenen Praxen
**Überprüfe die Geschäftsbedingungen dieser Aktion, indem du
hier klickst. Das Angebot gilt nicht für Impress Kids und Impress Super Light.

© 2023 SMILE2IMPRESS SL. Alle Rechte vorbehalten.