September-Sonderangebot!**

Mit mehr Selbstvertrauen zurück in die Routine

- 300 € auf Kieferorthopädie+ 1 Jahr Retainer INKLUSIVE

Lose Zahnspangen: Diese Modelle gibt es und so funktionieren sie

11 August · 4 Minuten

Für viele Kieferorthopäden ist bei Zahnkorrekturen eine feste Zahnspange immer noch das Mittel der Wahl. Herausnehmbare Zahnspangen und Aligner erfreuen sich jedoch immer größerer Beliebtheit, da sie eine diskrete und praktische Alternative darstellen. Und dabei sind lockere Zahnspangen genauso effektiv wie herkömmliche feste Modelle.

Was macht eine lose Zahnspange und wie funktioniert sie?

Bevor wir uns den Vorteilen einer losen Spange widmen, müssen wir uns erst einmal genau ansehen, was eine lose Zahnspange macht und welche Funktionen sie hat. Wenn wir von lockeren oder losen Zahnspangen reden, meinen wir alle Arten von herausnehmbaren Zahnspangen – auch Aligner. Also alle kieferorthopädischen Apparaturen, die nicht fest an den Zähnen angebracht werden. Lose Spangen und Aligner ermöglichen den Patienten mehr Freiheit und Komfort sowie eine bessere Zahn- und Mundhygiene.

Eine Frau hält eine transparente herausnehmbare Aligner-Zahnspange in der Hand

Lose Zahnspange – diese Arten von Modellen gibt es

Jetzt, wo du den Unterschied zwischen festen und abnehmbaren Zahnspangen kennst, können wir uns genau ansehen, welche losen Zahnspangen-Arten und -Modelle es gibt. Denn häufig wissen viele nicht, dass es bei losen Zahnspangen große Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen gibt. Lose Zahnspangen lassen sich in zwei Arten unterteilen:

  • Passive lockere Zahnspangen: Die Art von losen Zahnspangen kommen am Ende einer kieferorthopädischen Behandlung zum Einsatz, damit sich die frisch begradigten Zähne nicht gleich wieder verschieben. Diese losen Klammern werden oft auch als kieferorthopädische Retainer bezeichnet. Sie sind aber nicht dazu da, um die Zähne zu bewegen, sondern halten sie lediglich in ihrer Position.
  • Aktive lockere Zahnspangen: Diese Art von loser Spange ist so konzipiert, dass sie Druck auf die Zähne ausübt, sodass sie sich nach und nach verschieben.

Für wen eignen sich abnehmbare bzw. lose Zahnspangen?

Ein Großteil der Patienten, bei denen eine kieferorthopädische Behandlung notwendig ist, kann eine herausnehmbare Zahnspange oder Aligner tragen. Mit lockeren Spangen können viele kieferorthopädische Probleme effektiv behandelt werden, egal ob es sich dabei um leichte oder komplexere Fehlstellungen handelt. Also kommt für die meisten Patienten eine herausnehmbare Zahnspange infrage. Eine lose Klammer eignet sich zur Behandlung vieler Fälle – ganz unabhängig vom Behandlungsaufwand.

Lose Zahnspangen und Aligner für Kinder

Lose Zahnspangen eignen sich bestens, um bei Kindern einen Überbiss oder andere Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Es ist nur wichtig, ihnen beizubringen, dass sie ihre lockere Spange auch regelmäßig tragen müssen und sie nur zum Essen und Zähneputzen herausnehmen dürfen.

Lose Zahnspangen und Aligner für Erwachsene

Aligner und herausnehmbare Zahnspangen werden von Erwachsenen häufig bevorzugt, da sie flexibler und oft auch optisch ansprechender sind. Aber auch wenn es möglich ist, sie herauszunehmen, weil Aligner und abnehmbare Zahnspangen nur locker auf den Zähnen sitzen, empfehlen unsere Spezialisten, sie mindestens 22 Stunden am Tag zu tragen, damit die Behandlung mit der lockeren Zahnspange für Erwachsene wie geplant funktioniert.

Der Mund einer lächelnden Frau in Nahaufnahme

Lose Zahnspangen helfen bei Kieferfehlstellungen, Überbiss, Zahnlücken und mehr

Lose Zahnspangen helfen bei einer Vielzahl von Zahn- und Kieferfehlstellungen wie Überbiss, Kreuzbiss und Zahnlücken. Aber auch andere kieferorthopädische Probleme lassen sich mit losen Zahnspangen behandeln – zum Beispiel Zahnengstand aufgrund eines zu kleinen Kiefers, ein offener Biss, Tiefbiss und andere Fehlbisse.

Mit losen Zahnspangen lassen sich aber nicht nur Zahnlücken oder ein Überbiss beheben, sondern auch viele andere Zahnerkrankungen. Bei deinem ersten Termin kann dir dein Kieferorthopäde genau sagen, ob sich eine lockere Spange für deinen Fall eignet.

Was sind die Vor- und Nachteile von losen Klammern und Alignern?

Wie bei vielen Dingen gibt es auch bei transparenten herausnehmbaren Alignern und anderen abnehmbaren Zahnspangen gewisse Vor- und Nachteile. Sehen wir uns die Vor- und Nachteile von lockeren Spangen einmal genauer an:

Vorteile von herausnehmbaren Zahnspangen

Es hat viele Vorteile, wenn die Zahnspange nur lose auf den Zähnen sitzt, statt fest daran angebracht zu sein. Sie ist komfortabler, da sie zu wichtigen Anlässen, aber vor allem zum Essen und Zähneputzen einfach herausgenommen werden kann. Mit einer losen Klammer musst du dir keine Sorgen machen, dass harte oder abfärbende Lebensmittel deine herausnehmbare Zahnspange beschädigen oder verfärben könnten. Du kannst also essen, worauf du Lust hast!

Aber vor allem transparente Aligner bieten den Vorteil, dass sie optisch ansprechender sind, da sie von außen nicht zu sehen sind und eine unsichtbare Behandlung ermöglichen. Außerdem ist die Behandlung oft auch schneller als bei traditionellen Methoden.

Nachteile von herausnehmbaren Zahnspangen

Wie der Name bereits sagt, sitzen herausnehmbare Zahnspangen nur locker auf den Zähnen, sodass die Gefahr besteht, dass man sie irgendwo vergisst, wenn man sie z. B. zum Essen herausgenommen hat, oder dass man sie einen ganzen Tag einfach mal gar nicht trägt. Wir raten dir, dich immer an die Empfehlungen deines Kieferorthopäden zu halten und deine lose Klammer bzw. deine Aligner regelmäßig zu tragen, damit die Behandlung so verläuft wie geplant. Bei Impress x Smilike erhältst du in deinem Set eine kleine Box, in der du deine Aligner aufbewahren kannst, wenn du sie herausnehmen musst, damit sie nicht kaputt oder verloren gehen.

Eine lächelnde Frau mit fester Metallzahnspange

Feste oder lose Zahnspange – was ist der Unterschied?

Ob feste oder lockere Zahnspange, die Effektivität ist bei beiden Varianten gleich. Es gibt jedoch einige andere Unterschiede, die du beachten solltest, wenn du dich zwischen einer festen oder losen Zahnspange entscheiden musst. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

  • Ästhetik: Herausnehmbare Zahnspangen und vor allem Aligner sind etwas diskreter als feste Zahnspangen mit Metalldrähten. Aligner sind komplett transparent und werden an die Form der Zähne angepasst, sodass du dein Lächeln nicht verstecken musst!
  • Komfort: Unsichtbare lose Aligner-Zahnspangen sind praktischer als traditionelle Zahnspangen, die nicht lose auf den Zähnen sitzen. Die Patienten müssen sich nicht beim Essen einschränken und können sogar harte und abfärbende Lebensmittel (z. B. Tee, Kaffee, Wein, Curry, usw.) essen oder von einem Apfel abbeißen, ohne dass sie sich Sorgen über Schäden oder Flecken machen müssen. Das Herausnehmen ist darüber hinaus kinderleicht und schnell.
  • Hygiene: Herausnehmbare Aligner und lose Zahnspangen ermöglichen eine gründlichere Hygiene, da sich jede Stelle im Mund gut erreichen lässt. Und auch das Benutzen von Zahnseide, das täglich empfohlen wird, ist wesentlich unkomplizierter. Bei festen Zahnspangen werden häufig Interdentalbürsten empfohlen, um die Zahnzwischenräume gründlich reinigen zu können. Aligner fangen nicht an, unangenehm zu riechen und können einfach mit kaltem Wasser und einer milden Seife gereinigt werden, damit sie keinen Mundgeruch verursachen. Bei einer festen Zahnspange ist hingegen die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich bakterieller Zahnbelag und Zahnstein bilden können.
  • Kontrolltermine: Feste Zahnspangen erfordern regelmäßige Kontrolltermine beim Kieferorthopäden, damit sie angepasst werden können. Herausnehmbare Aligner-Zahnspangen werden einfach alle ein bis zwei Wochen ausgetauscht. Bei Impress x Smilike sind außerdem digitale Check-ups möglich, sodass du nicht so häufig persönlich in die Praxis kommen musst. Das gilt auch für Patienten, die bereits in der Retainerphase sind.

Was kostet eine lose Zahnspange?

Die Kosten für lose Zahnspangen und Aligner hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie dem Preismodell und Ansehen des Anbieters, der Behandlungsdauer und der Schwere des Falls. Normalerweise liegen bei einer lockeren Zahnspange mit Metalldrähten die Kosten zwischen 600 € und 1.500 € und bei herausnehmbaren, transparenten Alignern bei 3.000 bis 6.500 €. Passive herausnehmbare Zahnspangen (Retainer) kosten um die 150 €.

Die Kosten für eine lose Aligner-Zahnspange von Impress x Smilike sind wettbewerbsfähig, transparent und ohne Überraschungen. Im Behandlungspreis sind bereits alle Aligner, Termine (sowohl digital als auch persönlich) sowie sämtliches Zubehör enthalten. Darüber hinaus bieten wir einfache Finanzierungsoptionen, sodass du die Kosten für deine lose Aligner-Zahnspange ganz einfach in Raten abbezahlen kannst.

Eine Kieferorthopädin zeigt ihrem Patienten eine geöffnete Box von Impress x Smilike

Herausnehmbare Aligner-Zahnspangen von Impress x Smilike: die unsichtbare Revolution

Wir bei Impress x Smilike sind Experten für Behandlungen mit herausnehmbaren Aligner-Zahnspangen. In unseren Praxen bieten wir eine hochwertige, komfortable und hygienische Zahnkorrektur an.

Es gibt verschiedene Behandlungsmodelle, je nach Schweregrad der Fehlstellung. Unsere Kieferorthopäden beurteilen jeden Fall ganz individuell, um festzustellen, welche Behandlung für dich die beste ist. Wenn du mehr über die Behandlung mit dieser Art von unsichtbaren losen Zahnspangen erfahren möchtest, beraten wir dich gern völlig unverbindlich dazu. Vereinbare ganz einfach einen Termin auf unserer Website, telefonisch oder über WhatsApp unter +49 32 221092995 oder per E-Mail an germany@smile2impress.com.

Wir beraten dich gerne in einer Praxis in deiner Nähe, um deinen ganz persönlichen Behandlungsplan zu erstellen.

Artikel teilen

Häufig gestellte Fragen zu losen Zahnspangen und Alignern

Wie kann man Aligner und lockere Zahnspangen reinigen?

Um Aligner oder eine lose Zahnspange sauberzumachen, musst du sie einfach nur mit kaltem Wasser, einer pH-neutralen Seife und einer weichen Zahnbürste reinigen.

Eignen sich herausnehmbare Zahnspangen auch für Erwachsene?

Ja. Auch Erwachsene können eine lose Zahnspange tragen, denn sie sind genauso effektiv wie herkömmliche feste Zahnspangen. Vor allem transparente Aligner sind besonders komfortabel, da sie quasi unsichtbar sind und somit nicht auffallen, wenn du sie im Alltag trägst.

Unternehmen

Über uns

Presse

Jobs

Blog

*Nach Anzahl der eigenen Praxen
**Überprüfe die Geschäftsbedingungen dieser Aktion, indem du
hier klickst. Das Angebot gilt nicht für Impress Kids und Impress Super Light.

© 2023 SMILE2IMPRESS SL. Alle Rechte vorbehalten.