Halitosis oder Mundgeruch: Ursachen und Lösungen
Halitosis oder Mundgeruch ist eines der oralen Probleme, das den Menschen am meisten Sorgen bereitet, da es nicht nur den Betroffenen selbst betrifft, sondern auch von den Menschen in seiner Umgebung wahrgenommen werden kann. Aus diesem Grund kann Mundgeruch bei den Betroffenen zu Problemen mit dem Selbstwertgefühl und dem Selbstvertrauen führen. Deshalb ist es wichtig, Mundgeruch zu diagnostizieren und zu behandeln, um körperliche und psychische Folgen zu vermeiden. Im Folgenden erklären wir alles, was man über Mundgeruch wissen muss und wie Impress dir helfen kann, Mundgeruch zu beseitigen, wenn dieser durch Zahnfehlstellungen verursacht wird.
Was ist Halitosis und seine Bedeutung?
Halitosis oder Mundgeruch ist eine Reihe von unangenehmen Gerüchen, die gelegentlich oder ständig aus der Mundhöhle kommen.
Dieser Mundgeruch wird im Allgemeinen durch Bakterien verursacht, die sich auf der Zunge oder im Zahnfleischsulkus befinden. Wenn sich diese Bakterien zersetzen, produzieren sie flüchtige Schwefelverbindungen (VOC), die den schlechten Geruch im Mund verursachen. Schwefelwasserstoff, der sich auf dem Zungenrücken befindet, ist die wichtigste VOC, die schlechten Atem verursacht.
Welche Arten von Mundgeruch gibt es?
Je nachdem, woher der schlechte Geruch im Mund kommt, gibt es zwei Arten von Mundgeruch. Im Folgenden erklären wir den Unterschied zwischen den beiden.
Physiologische Halitosis
Physiologische Halitosis ist Mundgeruch, der vom oberen Zungenrücken ausgeht. Obwohl die Person mit physiologischem Mundgeruch in der Regel eine optimale Mundgesundheit hat, sammeln sich beim Verzehr bestimmter Lebensmittel, beim Rauchen oder beim Konsum von Alkohol Bakterien auf dem Zungenrücken an und verursachen den schlechten Geruch im Mund.

Pathologische Halitosis
Pathologische Halitosis (oder krankhafter Mundgeruch) hat seinen Ursprung in einer Erkrankung des Mundes, die die Vermehrung von Bakterien fördert und zu anhaltendem Mundgeruch führt. Obwohl es, wie unten erwähnt, auch andere Ursachen geben kann, sind die Mundkrankheiten, die am ehesten Mundgeruch auslösen, Parodontalerkrankungen wie Gingivitis oder Parodontitis.
Ursachen für Mundgeruch: Was verursacht Halitosis?
Die Ursachen für Mundgeruch können vielfältig sein und ihren Ursprung im Mund oder an anderen Stellen im Körper haben. Im Folgenden findest du einen Überblick über die häufigsten Ursachen von Mundgeruch:
Extraorale Halitosis
Extraorale Ursachen für Halitosis sind solche, die aus anderen Bereichen als dem Mund stammen, wie dem Verdauungssystem oder den Atemwegen.
Es gibt verschiedene nicht-orale Krankheiten, die Mundgeruch auslösen können, obwohl extra-orale Ursachen für Mundgeruch in weniger Fällen auftreten als intraorale. Zu den häufigsten extraoralen Ursachen für Mundgeruch gehören:
- Infektionen des Verdauungstrakts
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Naseninfektionen, wie Sinusitis oder Rhinitis
- Hepatitis
- Erkrankungen des hämatologischen oder endokrinen Systems
Intraorale Halitosis
Intraorale Ursachen für Mundgeruch sind solche, die ihren Ursprung in Veränderungen im Inneren des Mundes haben. Intraorale Ursachen sind diejenigen, die die meisten Fälle von Mundgeruch auslösen. Die häufigsten sind:
- Anhäufung von Speiseresten in der Mundhöhle.
- Zahnfehlstellungen
- Parodontalerkrankungen, wie Gingivitis oder Parodontitis
- Phlegma
- Karies
- Festsitzender Zahnersatz oder kieferorthopädische Apparaturen
- Xerostomie, gemeinhin bekannt als Mundtrockenheit
- Pharyngitis
- Konsum von Kaffee, Alkohol und Tabak
Einige der häufigsten intraoralen Ursachen für Mundgeruch werden im Folgenden näher erläutert.
Kann Karies schlechten Atem verursachen? Der Zusammenhang zwischen Karies und Mundgeruch
Karies ist das Ergebnis des Abbaus von Zahnschmelz und Dentin durch Keime. Die durch Karies entstehenden Hohlräume in den Zähnen und die Bakterien, die sie verursachen, können zu Mundgeruch führen und sind eine der Ursachen für Halitosis.
Schlechte Mundhygiene - eine der Hauptursachen für Mundgeruch
Schlechte Mundhygiene kann eine der Ursachen für Mundgeruch sein, denn sie führt zur Ansammlung von Speiseresten im Mund und zur Vermehrung von Bakterien auf der Zunge oder den Zähnen.
Zahnfehlstellungen - eine weitere Ursache für Mundgeruch
Verschiedene Arten von Zahnfehlstellungen, wie Engstände oder schiefe Zähne, können Ursachen für Mundgeruch sein. Diese Zahnfehlstellungen begünstigen die Ansammlung von Speiseresten auf den Zähnen und die Vermehrung von Bakterien, was zu Mundgeruch führt, weil es schwierig ist, die Zähne richtig zu reinigen.

Kann eine festsitzende Zahnspange Mundgeruch verursachen?
Patienten mit festsitzenden Zahnspangen können unter Mundgeruch leiden, weil sich Speisereste auf den Zähnen ablagern. Um dies zu vermeiden, ist eine optimale Hygiene unerlässlich, um schlechten Mundgeruch zu vermeiden. Herausnehmbare Zahnschienen sind eine gute Alternative zur festsitzenden Kieferorthopädie, da sie hygienischer ist. Diese kann herausgenommen werden und man kann somit die Schienen und die Zähne besser reinigen.
Was tun gegen Mundgeruch und wie kann man ihn loswerden?
Also, was hilft gegen Mundgeruch? Der erste Schritt, wie man Mundgeruch loswerden kann, besteht darin, einen Facharzt aufzusuchen. Dieser kann die Quelle des Mundgeruchs erkennen.
In Fällen, in denen der Mundgeruch einen extraoralen Ursprung hat, ist es ratsam, einen Allgemeinmediziner oder einen Spezialisten aufzusuchen, um die Ursache des Problems zu bekämpfen und so den Mundgeruch zu beseitigen.
Liegt die Ursache des Mundgeruchs im Mund, was in den meisten Fällen der Fall ist, so ist der Facharzt für die Beurteilung des Problems ein Zahnarzt. Für Fälle von Mundgeruch im Mundraum gibt es außerdem einige Tipps gegen Mundgeruch, die man befolgen kann:
- Achte auf eine gute Mundhygiene und putze deine Zähne nach jeder Mahlzeit. Achte dabei auf die Zahnzwischenräume und die Zunge und ergänze das Zähneputzen mit Zahnseide.
- Verwende eine Mundspülung, um Bakterien abzutöten und den Mundgeruch vorübergehend zu beseitigen.
- Halte den Speichelfluss in deinem Mund aufrecht, indem du viel Wasser trinkst oder den Speichelfluss durch Lebensmittel anregst, die viel Kauen erfordern.
- Passe deine Ernährung an und vermeide Lebensmittel, die Mundgeruch verursachen oder sehr zuckerhaltig sind, da diese in engem Zusammenhang mit Karies stehen, die eine der Ursachen für Mundgeruch ist.
- Reduziere Tabak- und Alkoholkonsum oder stell ihn ganz ein.
- Geh ein- bis zweimal im Jahr zum Zahnarzt, um das Auftreten von Mundkrankheiten zu verhindern.
- Führe ein- bis zweimal im Jahr eine professionelle Mundhygiene durch, um Zahnbelag zu entfernen, der zu Karies oder Parodontitis führen kann.
- Wenn die Ursache des Mundgeruchs auf eine orale Erkrankung zurückzuführen ist, sollte ein Zahnarzt eine Behandlung durchführen, um die Erkrankung zu heilen und den Mundgeruch zu bekämpfen.
- Wenn der Mundgeruch mit einer Zahnfehlstellung zusammenhängt, ist es wichtig, einen Kieferorthopäden aufzusuchen, um das Problem mit der am besten geeigneten kieferorthopädischen Lösung zu bekämpfen.
Impress: Dein Verbündeter im Kampf gegen Mundgeruch
Wenn Mundgeruch durch Zahnfehlstellungen verursacht wird, können wir dir bei Impress mit unseren herausnehmbaren, unsichtbaren Alignern helfen, Mundgeruch zu bekämpfen und Halitosis zu heilen. Mit Impress Alignern können wir Fehlstellungen wie Engstände oder schiefe Zähne korrigieren und dein Lächeln ausrichten, um die Ansammlung von Speiseresten und die Vermehrung von Bakterien im Mund, die schlechten Geruch verursachen, zu verhindern.
Bei Impress bieten wir dir verschiedene Arten von kieferorthopädischen Behandlungen an, je nach deinen Bedürfnissen und dem Schwierigkeitsgrad deines Falles, mit festen Preisen ohne Überraschungen. Darüber hinaus bieten wir auch Finanzierungsmöglichkeiten an, falls du deine kieferorthopädische Behandlung in Raten bezahlen möchtest.
Wir bieten in vielen unserer Praxen auch andere Behandlungen an, die dir helfen können, Probleme, die Mundgeruch verursachen können, zu heilen oder zu lösen. Bei Impress führen wir unter anderem Zahnfüllungen, Zahnreinigungen und Kürettage durch. Informiere dich über alle Leistungen, die in deiner nächstgelegenen Impress-Praxis angeboten werden.
Mache den ersten Schritt zur Verbesserung deiner Mundgesundheit! Vereinbare einen Termin online oder telefonisch unter +49 32 221092995 , per WhatsApp oder per E-Mail an germany@smile2impress.com.