September-Sonderangebot!**

Mit mehr Selbstvertrauen zurück in die Routine

- 300 € auf Kieferorthopädie+ 1 Jahr Retainer INKLUSIVE

Offener Biss: Arten, Ursachen und Behandlungen zu seiner Korrektur

11 Mai · 6 Minuten

Unter den verschiedenen Arten von Zahnfehlstellungen ist der offene Biss einer der häufigsten. Ein offener Biss ist optisch leicht zu erkennen, da die betroffene Person ihren Mund nicht richtig schließen kann, da die Stellung der Zähne dies verhindert.

Abgesehen vom ästhetischen Aspekt kann ein offener Biss Auswirkungen auf das Sprechen, Atmen und Kauen haben und sogar Muskelschmerzen verursachen. In diesem Artikel erläutern wir die Ursachen, die zu einem offenen Biss führen können, die Folgen, die er für den Patienten haben kann, und die Behandlungen, um ihn bei Kindern und Erwachsenen zu korrigieren.

Was ist ein offener Biss?

Der offene Biss ist eine Art von Fehlstellung, bei der die vorderen oder hinteren Zähne nicht richtig schließen können. Patienten mit dieser Art von Zahnfehlstellung können die Zähne beim Zusammenbeißen nicht richtig zusammenfügen, so dass es Bereiche gibt, in denen kein Kontakt zwischen den Zähnen des oberen und unteren Bogens besteht.

Arten von offenen Bissen

Es gibt verschiedene Arten des offenen Bisses, je nachdem, welche Zähne nicht in Kontakt mit den Zähnen des Gegenkiefers sind.

Im Folgenden werden die vier Arten des offenen Bisses erläutert, die je nachdem, welcher Teil der Okklusion nicht korrekt ausgeführt werden kann, vorkommen können:

Posteriorer offener Biss

Ein offener hinterer Biss ist eine Fehlstellung, bei der die oberen Backenzähne (Molaren) nicht an den unteren Backenzähnen anliegen, wodurch die Okklusion im hinteren Teil des Mundes verhindert wird. Diese Art von offenem Biss kann mit bloßem Auge nicht sichtbar sein, da die Fehlstellung auf der Innenseite des Mundes auftritt.

Nahaufnahme des offenen Frontzahnbisses eines Patienten

Frontaler offener Biss

Der frontal offene Biss ist die häufigste der bestehenden Arten des offenen Bisses. Der offene Frontzahn-Biss ist ein Biss, bei dem die oberen und unteren Frontzähne nicht richtig aufeinander passen, so dass eine Lücke zwischen den Zähnen an der Vorderseite des Mundes entsteht. Es ist die am einfachsten zu erkennende Art des offenen Bisses, da sie am besten sichtbar ist.

Seitlich offener Biss

Der seitliche offene Biss tritt auf, wenn der Biss nicht auf nur einer Seite des Mundes stattfindet, sondern auf der linken oder rechten Seite.

Vollständig offener Biss

Der vollständig offene Biss ist eine Kombination aus dem hinteren und vorderen offenen Biss. Bei dieser Art von offenem Biss berühren sich nur die letzten Backenzähne des Gebisses, so dass es keine Okklusion zwischen einigen Backenzähnen und allen Frontzähnen gibt.

Ursachen für einen offenen Biss

Die Ursachen für einen offenen Biss können sehr unterschiedlich sein und sind in manchen Fällen unvermeidbar, wie z. B. bei genetischen Ursachen.

Im Folgenden werden wir die häufigsten Ursachen für einen offenen Biss betrachten und wie sie vermieden werden können, falls schlechte Angewohnheiten die Ursache sind.

Genetische Vererbung oder Entwicklungsprobleme

Genetische Vererbung oder Entwicklungsprobleme sind die Ursachen für einen offenen Biss, der nicht vermieden werden kann. In Fällen, in denen die Ursache genetisch bedingt ist, sollte eine Untersuchung der Eltern oder anderer Verwandter durchgeführt werden, um die Ursache herauszufinden. In Fällen, in denen die Ursache auf Entwicklungsprobleme (wie z.B. ein skelettal offener Biss) zurückzuführen ist, kann der offene Biss nicht durch eine Änderung der Gewohnheiten vermieden werden, da er auf einen Mangel an Knochen- oder Zahnentwicklung zurückzuführen ist.

Gewohnheiten aus der Kindheit

Während der Kindheit können Gewohnheiten erworben werden, die zur Entstehung eines offenen Bisses beitragen können. Die Beteiligung der Eltern in der Entwicklungsphase ist wichtig, um das Auftreten von jeglicher Art von Malokklusion zu vermeiden, die Auswirkungen auf die Entwicklung der Mundgesundheit des Kindes haben kann. Im Folgenden sehen wir, welche Gewohnheiten zur Entstehung eines offenen Bisses beitragen können:

Lächelndes Baby mit Schnuller. 

Offener Biss durch Schnuller- oder Flaschengebrauch

Eine der Hauptursachen für einen offenen Biss ist oft durch längeren Gebrauch eines Schnullers oder einer Flasche. Schnuller- oder Flaschenmissbrauch während der Entwicklungsphase kann die Ausrichtung der Zähne beeinträchtigen, was zu einem offenen Biss führen kann.

Offener Biss durch Daumenlutschen

Wie beim Schnuller oder der Flasche kann regelmäßiges Daumenlutschen in den ersten Lebensjahren während der Entwicklung zu Zahn- oder Okklusionsproblemen führen. Unter den Zahnfehlstellungen ist der offene Biss durch Daumenlutschen eines der häufigsten Probleme.

Offener Biss aufgrund einer schlechten Zungenlage

In vielen Fällen kann die Angewohnheit, die Zunge in eine falsche Position zu bringen, ein Auslöser für einen offenen Biss sein. Beim Sprechen oder Schlucken kann eine falsche Zungenposition dazu führen, dass sich die Bögen trennen und ein offener Biss entsteht.

Mundatmung

Ein weiterer Auslöser für einen offenen Biss ist das Atmen durch den Mund statt durch die Nase. Die Atmung durch den Mund kann die natürliche Position der Zähne und Muskeln verändern, was ihre Entwicklung beeinträchtigt und zu Zahnfehlstellungen wie einem offenen Biss führen kann.

Folgen eines offenen Bisses

Ein offener Biss kann zu einer Reihe von Problemen mit sehr unterschiedlichen Folgen führen, abgesehen von den ästhetischen Nachteilen, die er für den Patienten haben kann.

Im Folgenden werden wir die wichtigsten Folgen eines offenen Bisses und die Probleme, die er für unsere Gesundheit verursachen kann, betrachten:

  • Diktionsprobleme: Ein offener Biss bedeutet, dass der Mund nicht richtig geschlossen werden kann, was die Diktion einiger Phoneme erschwert. Ein offener Biss verhindert, dass die Zunge richtig positioniert wird und kann zu Sprachproblemen führen.
  • Schwierigkeiten beim Beißen und Kauen: Ein offener Biss verhindert eine korrekte Okklusion und erschwert das richtige Kauen bestimmter Nahrungsmittel, was zu Verdauungsproblemen führen kann.
  • Atemprobleme: Mundatmung ist sowohl eine Ursache als auch eine Folge eines offenen Bisses. Eine Zahnfehlstellung kann die Mundatmung begünstigen, was wiederum das Problem der Zahnfehlstellung weiter verschlimmern kann.
  • Kiefergelenksbeschwerden: Ein offener Biss führt zu mehr Spannung und Belastung der Kiefermuskeln und -gelenke, was zu Kopfschmerzen, Nackenschmerzen oder Bruxismus führen kann.

Wie kann man einen offenen Biss korrigieren? Behandlungen und Lösungen

Es gibt verschiedene Behandlungen zur Korrektur des offenen Bisses, aber je nach Alter des Patienten und dem Grad der Fehlstellung wird die eine oder andere gewählt. Im Folgenden stellen wir die für jede Altersgruppe am besten geeigneten Lösungen zur Korrektur und Behandlung des offenen Bisses vor.

Behandlung von offenen Bissen bei Kindern

In der Entwicklungsphase ist die Kindheit der perfekte Zeitpunkt, um zu überlegen, wie man einen offenen Biss mit einer Behandlung korrigieren kann, die Probleme im Erwachsenenalter vermeidet.

Die am besten geeignete Behandlung für die Korrektur eines offenen Bisses bei Kindern ist die interzeptive Kieferorthopädie, wie wir weiter unten sehen werden.

Interzeptive Kieferorthopädie

Die häufigste Behandlung zur Korrektur des offenen Bisses bei Kindern ist die interzeptive Kieferorthopädie mit verschiedenen Geräten. In vielen Fällen werden Mechanismen wie Gitter eingebaut, um die Gewohnheit, die den offenen Biss verursacht, zu stoppen. Darüber hinaus können diese Geräte dazu beitragen, die Zunge neu zu positionieren, wenn der offene Biss durch Schluckstörungen verursacht wurde.

Diese Art der Behandlung des offenen Bisses ist nur bei Kindern wirksam, denn wenn die Knochen erst einmal voll entwickelt sind, können wir nicht mehr eingreifen.

Ein Kieferorthopäde zeigt einer Patientin den Scan ihres Unterkiefers.

Behandlung von offenen Bissen bei Erwachsenen

Bei einem offenen Biss bei Erwachsenen ist die interzeptive Kieferorthopädie nicht wirksam, da die Knochenentwicklung in diesem Stadium abgeschlossen ist. Es gibt andere Lösungen für die Korrektur des offenen Bisses bei Erwachsenen mit und ohne chirurgischen Eingriff, wie wir erklären werden.

OP zur Korrektur offener Bisse

Die orthognathe Chirurgie wird bei schwerem offenen Biss angewandt, und die OP wird normalerweise mit einer kieferorthopädischen Behandlung vor und nach der Operation kombiniert.

Vor der Operation wird eine kieferorthopädische Phase durchgeführt, in der jeder Zahn in die richtige Position gebracht wird. In der nächsten Phase wird ein orthognatischer Eingriff vorgenommen, der den offenen Biss korrigiert, indem die Größe und Position des Unter- und Oberkiefers verändert wird. Nach dem chirurgischen Eingriff wird erneut eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt, um die Behandlung erfolgreich abzuschließen, den offenen Biss zu korrigieren und ein gleichmäßiges Lächeln zu erreichen.

Kieferorthopädische Behandlungen zur Korrektur eines offenen Bisses ohne Operation

Bei leichten bis mittelschweren Fällen von offenem Biss bei Erwachsenen oder Jugendlichen kann die Fehlstellung ohne Operation korrigiert werden. Durch den Einsatz von Alignern oder Zahnspangen kann die Fehlstellung verändert und der offene Biss korrigiert werden.

Bei einem offenen Biss kombiniert die Kieferorthopädie (sowohl Brackets als auch Aligner) Intrusions- oder Extrusionsbewegungen an den Front- oder Seitenzähnen, je nach Art des offenen Bisses, und muss in einigen Fällen durch Hilfselemente wie Mikroschrauben ergänzt werden.

Impress-Behandlungen für offene Bissfälle

Bei Impress können wir dir helfen, deinen offenen Biss mit Kieferorthopädie zu korrigieren, sowohl bei Kindern als auch bei Jugendlichen oder Erwachsenen.

Für Kinder werden wir den Fall analysieren und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan mit vorbeugender Kieferorthopädie entwerfen, um den offenen Biss der Kleinen zu korrigieren.

Wenn der zu behandelnde Fall bei Jugendlichen oder Erwachsenen liegt, bieten wir verschiedene Behandlungen mit Kieferorthopädie an. Behandlungen mit unsichtbaren Alignern von Impress sind geeignet, um offene Bissfälle effizient und diskret zu lösen.

Wenn du möchtest, dass wir deinen Fall prüfen und dir die beste Lösung vorschlagen, steht unser Team von Fachleuten zu deiner Verfügung. Wir möchten dir helfen, eine gute Mundgesundheit und eine besseren Biss zu erreichen. Überprüfe, welche Impress-Praxis in deiner Nähe ist, und vereinbare einen Termin online, telefonisch unter +49 32 221092995, per WhatsApp oder per E-Mail an germany@smile2impress.com.

Artikel teilen

Häufig gestellte Fragen zum offenen Biss

Können Aligner bei der Korrektur eines offenen Bisses helfen?

Es ist möglich, einen leichten bis mittelschweren offenen Biss mit einer Aligner-Behandlung zu korrigieren, in einigen Fällen in Kombination mit Hilfsmitteln wie Mikroschrauben.

Ist ein offener Biss durch Weisheitszähne möglich?

Wenn Weisheitszähne durchbrechen, können sie auf die anderen Zähne drücken und Veränderungen im Biss verursachen. In manchen Fällen verursachen sie einen vorzeitigen Seitenzahnkontakt, der zu einem offenen Biss führen kann.

Korrigiert sich ein offener Biss bei Kleinkindern von selbst?

Ein offener Biss bei Säuglingen und Kleinkindern kann sich selbst korrigieren, allerdings nicht in allen Fällen. Es ist daher ratsam, für eine korrekte Diagnose einen Zahnarzt aufzusuchen.

Unternehmen

Über uns

Presse

Jobs

Blog

*Nach Anzahl der eigenen Praxen
**Überprüfe die Geschäftsbedingungen dieser Aktion, indem du
hier klickst. Das Angebot gilt nicht für Impress Kids und Impress Super Light.

© 2023 SMILE2IMPRESS SL. Alle Rechte vorbehalten.