Zahnabdrücke zu Hause? Lieber nicht – warum Du besser auf professionelle Methoden setz
In der heutigen Zeit ist es bei der Herstellung von Alignern nicht mehr zwingend nötig, auf die traditionellen Zahnabdrücke mit Paste oder Silikon zurückzugreifen. Dank technischer Innovationen bietet der 3D-Scan eine viel angenehmere, präzisere und sicherere Alternative. Perfekt für Dich, wenn Du eher ungern das altbekannte „Abformlöffel mit Paste“ durchläufst.
Viele Anbieter von transparenten Zahnschienen werben verlockend mit Do-it-yourself-Kits: Einfach zu Hause einen Abdruck nehmen, und dann die Schiene kommt per Post.
⚠️ Aber sei vorsichtig: Einen Zahnabdruck selbst zu machen, ist keine einfache Aufgabe. In diesem Artikel erfährst Du, warum das so ist und wie Impress das Ganze anders angeht.
Warum sind Zahnabdrücke bei Zahnschienen so wichtig?
Ein präziser Zahnabdruck – ob klassisch oder digital – ist essenziell, um ein genaues Abbild Deines Gebisses zu erhalten. Diese Genauigkeit ist die Basis für eine Behandlung mit Zahnschienen, da die Schienen optimal passen und eine wirksame und komfortable Behandlung ermöglichen sollen.
Früher nahm man einen Abdruck mit einer mit Paste oder Silikon gefüllten Schale. Das funktioniert zwar, doch es ist oft ungemütlich und kann bei manchen Menschen Würgereiz oder Angst auslösen.
DIY-Zahnabdrücke – verlockend, aber riskant

Online-Abdrucksets wirken auf den ersten Blick attraktiv: günstig, bequem, ohne Arzttermin. Tatsächlich birgt diese Methode aber mehr Risiken als Vorteile.
Was kann schiefgehen, wenn Du den Abdruck selbst machst?
- Die Aligner sitzen schlecht oder gar nicht
- Die Zahnkorrektur verläuft nicht wie geplant
- Risiko für Schäden an Zähnen oder Zahnfleisch
- Keine professionelle Kontrolle oder Diagnose
Ein korrekter Zahnabdruck erfordert Fachwissen, Erfahrung und professionelles Equipment – all das bekommst Du nur bei einer qualifizierten Praxis.
Der Unterschied: Professioneller Abdruck vs. DIY-Kit
Präzision & Qualität:
Ein professioneller Abdruck – insbesondere der digitale 3D-Scan – ist deutlich genauer als ein Heim-Kit. In den Praxen wird modernste Technik eingesetzt, bei DIY bleibt oft Ungenaues unentdeckt. Bei einem Fehler mit dem DIY-Kit kann das Deine Behandlung sogar dauerhaft negativ beeinflussen.
Fachkompetenz:
In einer Praxis wird Dein Gebiss nicht nur vermessen, sondern auch Dein Zahn- und Zahnfleischzustand überprüft. So kann sichergestellt werden, dass eine Behandlung mit Zahnschienen überhaupt sinnvoll ist. Diese wichtige Prüfung entfällt bei einem Heim-Kit, was gesundheitliche Risiken bergen kann.
Komfort:
Abdrücke mit Masse können unangenehmen Würgereiz oder Mundgefühl erzeugen. Der digitale 3D-Scan bietet Dir eine deutlich angenehmere Erfahrung.
Kosten:
Traditionelle Abdrücke sind meistens etwas günstiger, bieten dafür aber weniger Komfort und Präzision. Bei Impress ist der digitale 3D-Scan immer im Behandlungsplan enthalten, ganz ohne Aufpreis.
Dauer:
- Traditionelle Methode mit Paste: ca. 15–30 Minuten
- 3D-Scan bei Impress: nur rund 10 Minuten
Du verbringst also weniger Zeit im Behandlungsstuhl und bekommst trotzdem erstklassige Qualität und Komfort.
Die moderne Lösung bei Impress: 3D-Scan statt Paste

Bei Impress setzen wir auf eine digitale 3D-Scanner-Technologie – schnell, schmerzfrei und vollkommen kontaktlos. So entsteht ein hochpräzises Modell Deines Gebisses.
Deine Vorteile auf einen Blick:
✅ Dein Komfort und Deine Sicherheit stehen von der ersten Sitzung an im Mittelpunkt
✅ Schnell: Der Scan dauert nur ca. 10 Minuten
✅ Komfortabel: Keine Paste, kein Würgereiz, kein unangenehmes Gefühl, kein Stress
✅ Sicher & exakt: Deine perfekte Ausgangsbasis für Deine Zahnschienen
Der Scanner ähnelt einer kleinen Zahnbürste und macht tausende Aufnahmen Deiner Zähne, die dann zu einem digitalen 3D-Modell zusammengesetzt werden – der erste Schritt zu Deiner individuellen Behandlung.
Tipp: Der 3D-Scan ist die perfekte Lösung für alle mit Abdruck-Angst. Er ist schnell, genau und völlig schmerzfrei. Deine erste Sitzung fühlt sich dadurch eher wie ein informatives Gespräch an und nicht wie ein medizinischer Eingriff.
Du hast Lust Deine Behandlung mit Zahnschienen bei Impress zu beginnen? Dann finde eine Impress Flagship- oder Partner-Praxis in Deiner Nähe und buche einen unverbindlichen Infotermin.
Jetzt Termin buchen






