Zahnaufhellung zuhause: Risiken von Zahnbleaching in Eigenregie und sichere Alternativen für zuhause
Ein strahlend weißes Lächeln ist zu einer der Grundlagen des heutigen Schönheitsstandards geworden. Deshalb ist die Zahnaufhellung eine der beliebtesten und gefragtesten kosmetischen Zahnbehandlungen der letzten Jahre. Die Zahnaufhellung kann zuhause oder in einer Klinik durchgeführt werden, aber wenn man sich für eine Behandlung zuhause entscheidet, muss man sich bewusst sein, dass nicht alles funktioniert. Es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, wenn man es ohne die richtigen Produkte zur Zahnaufhellung macht, wie wir in diesem Artikel erklären. Es ist auch wichtig zu wissen, was man beachten muss und wie man seine Zähne zuhause sicher aufhellen kann, ohne viel Risiko einzugehen.
Bevor wir beginnen: Ist die Zahnaufhellung zuhause mit professionellen Produkten dasselbe wie Zähne bleichen mit Hausmittel?
Die kurze Antwort lautet "Nein". Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass die Zahnaufhellung zuhause professionell erfolgen kann und daher mit Instrumenten und Produkten durchgeführt wird, die von einem Fachmann empfohlen werden und die die Zulassungen der Europäischen Richtlinie für eine sichere Behandlung erfüllen. Im Gegensatz dazu gibt es auch das Zähne bleichen mit Hausmitteln, die ebenfalls zur Zahnaufhellung verwendet werden. Diese werden in der Regel auf rudimentäre Weise und mit Produkten durchgeführt, die man leicht zuhause haben kann, sind daher aber auch nicht so wirksam und sicher für die Mundgesundheit.
Es gibt eine Reihe professioneller Kits für die Zahnaufhellung, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen, aber auch Produkte und Methoden für die Zahnaufhellung zuhause, mit denen man versucht, die Zahnaufhellung selbst durchzuführen. Wir werden zunächst über Letzteres sprechen.

Zähne bleichen mit Hausmitteln: Was ist es und welche Arten gibt es?
Wenn man beabsichtigt, seine Zähne zuhause zu bleichen, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es eine Reihe von Mitteln gibt, deren Wirksamkeit zweifelhaft ist und die den Zahnschmelz angreifen können. Diese Art von Zähne bleichen mit Hausmitteln zur Zahnaufhellung haben im Internet viele Anhänger, sind aber aus professioneller Sicht nicht zu empfehlen.
Verschiedene Arten von Zähne bleichen mit Hausmitteln
Es gibt unzählige Theorien darüber, wie man die Zähne zuhause mit Hausmitteln aufhellen kann. Die gängigsten Hausmittel für Zähne bleichen zuhause sind: Backpulver, Aktivkohle, Zitrone, Wasserstoffperoxid, Kokosöl oder Kurkuma. Oder es werden manchmal auch Produkte verwendet, die auf Basis dieser Hausmittel hergestellt werden.
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf jedes dieser Produkte und räumen nebenbei einige Mythen auf.
Backpulver für weiße Zähne: Funktioniert es wirklich?
Eines der beliebtesten Hausmittel zur Zahnaufhellung der letzten Jahre ist die Verwendung von Backpulver. Aber kann man seine Zähne wirklich mit Backpulver bleichen?
Als mildes Schleifmittel kann Natron einige Flecken von der Außenseite der Zähne entfernen, aber es erodiert auch den Zahnschmelz, der den Zahn schützt, was zu Karies führt.
Zähne bleichen mit Backpulver kann also ein Mittel sein, um die Zähne an der Oberfläche aufzuhellen, obwohl ein falscher Gebrauch oder Missbrauch die Zähne langfristig schädigen kann. Backpulver für weiße Zähne ist also nicht wirklich zu empfehlen.
Aktivkohle zur Zahnaufhellung: Gute Idee?
Eine andere Art der Zahnaufhellung mit Hausmitteln, die in den letzten Jahren populär geworden ist, ist Aktivkohle.
Durch die abrasiven Eigenschaften der Aktivkohle werden die äußersten Schichten des Zahnes abgetragen, wodurch die Zähne zwar kurzzeitig weißer aussehen, aber der Abrieb stellt ein Risiko für die langfristige Zahngesundheit dar.
Die Verwendung von Aktivkohle zur Zahnaufhellung trägt den Zahnschmelz ab und kann zu Zahnfleischrückgang und erhöhter Zahnempfindlichkeit führen. Daher ist Aktivkohle, wie Backpulver, kein sicheres Hausmittel fürs Zähne bleichen.
Zähne bleichen mit Zitrone: Wirklich wirksam oder schlecht?
Ein weiteres Produkt, das für Zähne Bleaching zuhause verwendet wird, ist Zitronenschale oder Zitronensaft. Zitrone ist ein sehr säurehaltiges Produkt, das eine Erosion des Zahnschmelzes verursachen kann. Obwohl das Zähne bleichen mit Zitrone funktionieren kann, kann es auch irreparable Schäden an den Zähnen verursachen, wie z. B. die Erhöhung der Wahrscheinlichkeit von Zahnempfindlichkeit und Karies.
Zähne bleichen mit Wasserstoffperoxid: Hilft es?
Ein weiteres Produkt, das fälschlicherweise zur Zahnaufhellung verwendet wird, ist Wasserstoffperoxid. Es sollte beachtet werden, dass die Zahnaufhellung mit Wasserstoffperoxid nicht wirklich wirksam ist und außerdem sehr schädlich für die Mundgesundheit sein kann, da es sehr aggressiv ist und den Zahnschmelz und die Weichteile des Mundes schädigen und Verbrennungen oder Reizungen verursachen kann. Daher würden wir das Zähne bleichen mit Wasserstoffperoxid nicht empfehlen.
Zahnaufhellung mit Kokosöl - ist es das richtige Produkt?
Eine weitere, immer beliebte Methode fürs Zähne bleichen mit Hausmitteln ist die Spülung mit Kokosöl. Wie aber allerdings festgestellt wurde, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass die Zahnaufhellung mit Kokosöl funktioniert. Aber Kokosöl hat andere Vorteile und birgt ansonsten keine Risiken, es sei denn, es bestehen Allergien.

Zähne bleichen mit Kurkuma: Schafft es die Wurzel?
Das letzte Hausmittel für Zähne bleichen, das wir in diesem Artikel besprechen, ist die Verwendung von Kurkuma. Obwohl Kurkuma dank seiner entzündungshemmenden Wirkung zur Verbesserung bestimmter Aspekte der Mundgesundheit beitragen kann, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise für seine aufhellende Wirkung. Somit hat man die Antwort auf die Frage, ob man wirklich die Zähne mit Kurkuma bleichen kann.
Zähne bleichen mit Hausmittel-Gefahren und Risiken
Wie erwartet, kann das Bleaching der Zähne zuhause mit Hausmitteln ein Risiko für die Mundgesundheit des Anwenders darstellen, und die aufhellende Wirkung der meisten Produkte ist fraglich.
Die häufigsten Risiken und Gefahren bei der Verwendung von Hausmitteln fürs Zähne bleichen sind:
- Abrieb des Zahnschmelzes oder Dentins.
- Verbrennungen des Zahnfleischs oder der Mundschleimhäute
- Überempfindlichkeit der Zähne
- Verfärbung der Zähne im Laufe der Zeit
- Abnutzung der Zähne
Kits für die Zahnaufhellung: So funktioniert professionelles Zähne bleichen zuhause
Zwar wird vom Zähne bleichen mit Hausmitteln abgeraten, jedoch bedeutet dies nicht, dass das professionelle Zähne bleichen nicht auch von zuhause durchgeführt werden kann.
Es gibt verschiedene von Zahnärzten empfohlene Kits für Zahnaufhellung oder Zahnweißbehandlungen, die in Apotheken oder Zahnkliniken erhältlich und zudem sicher und wirksam sind. Mit einem Kit fürs Zähne bleichen lässt sich das Ziel der Zahnaufhellung zuhause erreichen, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen.
Eine gute Lösung, die oft verwendet für das professionelle Zähne bleichen zuhause verwendet wird, ist die Zahnaufhellung mit Schienen.
Auf die Schienen wird ein Aufhellungsgel aufgetragen, und sie werden für eine vom Zahnarzt festgelegte Zeitspanne getragen. Das Zähne bleichen zuhause mit Schienen hat eine geringere Wirkung als das Bleichen in der Klinik. In einigen Fällen wird die Behandlung mit Schienen mit Bleaching-Sitzungen in der Praxis kombiniert, um den Aufhellungseffekt zu verstärken.
Woher weiß man, welche Behandlungen für professionelles Zähne bleichen empfehlenswert sind?
Um professionell die Zähne selber zuhause bleichen zu können, sollte man sich zunächst von einem Fachmann beraten lassen, wie man vorgehen sollte und welches Kit für welchen Fall am besten geeignet ist.
Zahnärzte, die eine professionelle Zahnaufhellung zuhause empfehlen, achten darauf, dass das Produkt eine Wasserstoffperoxidkonzentration von weniger als 6 % aufweist. Dies ist der Höchstwert, der in der europäischen Richtlinie 2011/84/EU für Produkte angegeben ist, die nach einer klinischen Untersuchung zur Zahnaufhellung zuhause empfohlen werden.
Andererseits haben die in Apotheken erhältlichen und frei erhältlichen Kits fürs Zähne bleichen zuhause (ohne vorherige professionelle Empfehlung) eine Konzentration von weniger als 0,1 %, wie in der gleichen europäischen Richtlinie angegeben. Diese Art von professionellem Zähne bleichen für zuhause hat eine geringere Wirkung als professionelle Zahnaufhellungen, die in einer Klinik durchgeführt oder nach einer klinischen Untersuchung empfohlen werden, sind aber ebenso sicher.

Wie kann man seine Zähne zuhause sicher aufhellen? Die Lösung ist: Mit Impress!
Wenn man sich ein weißes Lächeln wünscht und nicht weiß, wie man seine Zähne sicher aufhellen kann, haben wir bei Impress die perfekte Lösung. Egal, ob man ein professionelles Zahn Bleaching zuhause oder ein Bleaching in der Klinik wünscht, wir bieten Lösungen für eine risikofreie Durchführung.
Wenn man sich für eine sichere, effektive Behandlung mit sofortigen Ergebnissen entscheiden möchte, ist die Zahnaufhellung in der Praxis die richtige Wahl. Mit einer professionellen Zahnaufhellung in den Impress-Praxen wird man ein weißeres Lächeln genießen, sobald man die Klinik verlassen hat, und man kann bis zu 5 Nuancen weniger in nur einer Sitzung erreichen. Das Lächeln, auf das man gewartet hat, kann Wirklichkeit werden!
Wenn man seine Zähne lieber zuhause aufhellen möchte, findet man in den Impress-Praxen einen Aufhellungsschaum, der die Zähne aufhellt, während man einen Aligner trägt. Der von uns angebotene Schaum hat eine geringe Konzentration und ist daher sicher in der Anwendung, erzielt aber nicht die gleichen Ergebnisse wie ein professionelles Bleaching. Der Schaum ist im Impress Aligner-Kit enthalten, kann aber auch separat erworben werden.
Wenn auch du dir ein schönes Lächeln wünschst, kontaktiere uns, um mehr über alle kieferorthopädischen und vorbereitenden Behandlungen in unseren Praxen zu erfahren.
Nutze einfach das Kontaktformular auf unserer Website, ruf uns an oder schreibe eine WhatsApp an +49 32 221092995 oder schicke eine E-Mail an germany@smile2impress.com.