Alles was man über Zahnverfärbungen oder Flecken auf den Zähnen wissen muss

07 September · 6 Minuten

Es gibt Lächeln, die mit ihrem eigenen Licht strahlen. Es sind diese fesselnden Lächeln, die ihre Spuren hinterlassen. Aber was passiert, wenn der natürliche Glanz der Zähne durch das Auftreten von Zahnverfärbungen oder Flecken auf den Zähnen verblasst? Zahnverfärbungen sind ein häufiges Problem, das diejenigen beunruhigen kann, die darunter leiden, und das auch ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl beeinträchtigen kann. Bei Impress möchten wir, dass du selbstbewusst lächelst. Deshalb geben wir dir Tipps, wie du dein Strahlen bewahren kannst.

In diesem Artikel werden wir dir erklären, was Zahnverfärbungen sind, warum sie auftreten, die verschiedenen Arten von Verfärbungen, die es gibt, wie du verhindern kannst, dass sie auftreten, und wie man Zahnverfärbungen entfernen kann.

Was sind Zahnverfärbungen?

Zahnverfärbungen, oder auch als Flecken auf den Zähnen bekannt, sind Veränderungen der natürlichen Zahnfarbe, die das strahlende Aussehen des Lächelns beeinträchtigen. Zahnverfärbungen können hell (weiß oder gelb) oder dunkler (braun, grau oder schwarz) sein, und es gibt viele Gründe, warum sie auftreten können. Zu diesen Gründen gehören der Konsum von Tabak oder bestimmten Lebensmitteln, Getränken oder Medikamenten. Sie können auch aufgrund von Zahnverletzungen oder unzureichender Zahnpflege auftreten. Im folgenden Abschnitt werden wir uns genauer ansehen, warum sich die Zähne verfärben.

Das Lächeln einer Person mit Flecken auf der linken Seite und ungefärbten Zähnen auf der rechten Seite.

Ursachen für Zahnverfärbungen

Wir haben dir bereits einen kleinen Einblick gegeben, aber um genauer zu verstehen, warum Flecken auf den Zähnen auftreten, werden wir sie im Folgenden im Detail beschreiben: sowohl diejenigen, die wir kontrollieren können, als auch diejenigen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir klären die Ursachen für Zahnverfärbungen auf.

Vermeidbare Faktoren

  • Dunkel gefärbte Lebensmittel und Getränke: Beliebte Lebensmittel und Getränke wie Kaffee, Tee, Rotwein, Sojasoße oder Beeren sind einer der Haupt- Ursachen für Zahnverfärbungen, daher sollte ihr Konsum kontrolliert werden, um das Auftreten von Flecken auf den Zähnen zu vermeiden.
  • Rauchen: Zahlreiche Studien zeigen, dass Raucher anfälliger für Zahnverfärbungen sind.
  • Schlechte Mundhygiene: Eine optimale Mundhygiene kann Zahnverfärbungen und ihre Ursachen vorbeugen. Die Vernachlässigung des Zähneputzens und der Verwendung von Zahnseide führt dazu, dass Flecken am Zahnbelag haften bleiben, was letztlich zu Zahnverfärbungen führt.
  • Übermäßige Fluoridbelastung: Obwohl Fluorid Karies verhindert, kann eine übermäßige Fluoridbelastung in der Kindheit zu Fluorose führen, d. h. zu weißen Flecken auf den Zähnen.

Unvermeidbare Faktoren

  • Genetik: Jedes Lächeln ist einzigartig in Bezug auf Farbton, Helligkeit und Lichtdurchlässigkeit, so dass verfärbte Zähne durch genetische Faktoren verursacht werden können.
  • Zahntrauma: Unvorhergesehene Ereignisse wie Stürze, Verkehrsunfälle oder Sportverletzungen können Zahntrauma verursachen und zu verfärbten Zähnen führen.
  • Alter: Mit zunehmendem Alter baut sich der Zahnschmelz ab, so dass das darunter liegende gelbliche Dentin zum Vorschein kommt, das die Zähne leicht verdunkelt.
  • Zahnärztliche Eingriffe: Einige Materialien, die bei zahnärztlichen Eingriffen verwendet werden, können zu Verfärbungen der Zähne führen. Dies gilt zum Beispiel für einige Materialien, die bei Füllungen verwendet werden.
  • Krankheiten: Lebererkrankungen oder Essstörungen können zu Zahnverfärbungen führen, die eine allgemeine Ungesundheit der Zähne zum Ausdruck bringen.
  • Auswirkungen von Medikamenten: Einige Medikamente wie Antihistaminika oder Mittel gegen Bluthochdruck können ein weiterer Grund für Zahnverfärbungen sein. Auch die Einnahme von Antibiotika wie Tetracyclin oder Doxycyclin in der Kindheit kann die Zähne verfärben.
  • Krebsbehandlungen: Eine der Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapien sind Zahnverfärbungen, die auf eine verminderte Speichelproduktion zurückzuführen sind.

Es ist wichtig, Zahnverfärbungen zu verstehen, um zu vermeiden, dass sie entstehen, oder um zu wissen, warum sie auftreten, wenn dies geschieht.

Warum verfärben sich meine Zähne so leicht?

Manche Zähne verfärben sich leichter als andere. Wenn auch du dich fragst, warum sich deine Zähne so leicht verfärben, bist du hier richtig, um die Antwort zu finden.

Die Zähne mancher Menschen sind anfälliger für Verfärbungen als andere, weil ihr Zahnschmelz poröser ist, was es dem Zahn erleichtert, Pigmente aus Nahrungsmitteln, Getränken oder Tabak aufzunehmen. Außerdem können Säuregehalt, Rauchen, schlechte Hygiene oder genetische Faktoren dazu führen, dass sich manche Zähne leichter verfärben als andere.

Arten von Zahnverfärbungen

Wenn man an das perfekte Lächeln denkt, stellt man sich ein strahlendes Lächeln und weiße Zähne vor. Die Realität sieht jedoch so aus, dass sich die Zähne regelmäßig verfärben, und man muss sich über die verschiedenen Arten von Zahnverfärbungen im Klaren sein, unter denen man leiden kann.

Um ein weißes Lächeln zu erhalten, ist es wichtig zu verstehen, warum die Zähne verfärbt sind, und die verschiedenen Arten zu kennen, die es gibt. Je nach Art und Ursache der Zahnverfärbungen gibt es unterschiedliche Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten. Wir werden nun einen genaueren Blick auf extrinsische und intrinsische Zahnverfärbungen werfen und herausfinden, wie man sie bekämpfen kann.

Extrinsische Zahnverfärbung

Extrinsische Zahnverfärbungen sind solche, die die äußere Schicht des Zahns (Schmelz) betreffen. Extrinsische Zahnverfärbungen entstehen, wenn die Zähne bestimmten Lebensmitteln oder Getränken ausgesetzt sind.

Intrinsische Zahnverfärbung

Intrinsische Zahnverfärbungen sind solche, die im Inneren des Zahns entstehen und das Dentin betreffen, das sich unter dem Zahnschmelz befindet. Diese Art der Zahnverfärbung wird in der Regel durch ein Trauma oder die Einnahme bestimmter Medikamente verursacht.

Arten von Zahnverfärbungen oder Flecken auf den Zähnen nach Farbe

Die Farbe von Zahnverfärbungen kann helfen, die Ursache der Zahnverfärbungen zu identifizieren. Im Folgenden werden die häufigsten Ursachen für Zahnverfärbungen nach Farbe beschrieben.

Gelbe Flecken auf den Zähnen

Typischerweise werden gelbe Flecken auf einem Zahn oder Zähnen durch den Verzehr von dunkel gefärbten Lebensmitteln und Getränken wie Kaffee, Tee, Curry oder Sojasauce verursacht. Diese Farbe kann auch auf die Notwendigkeit einer verbesserten Mundhygiene hinweisen.

Braune Flecken auf den Zähnen

Braune Flecken auf den Zähnen werden durch Tabakkonsum verursacht, sei es durch Rauchen oder Kauen. Wenn die braunen Flecken zusammen mit kleinen Vertiefungen auftreten, weisen sie auf unbehandelte Karies im Zahn hin.

Lila Flecken auf den Zähnen

Lila Flecken auf den Zähnen treten häufig bei Menschen auf, die große Mengen an Rotwein trinken, viele Beeren oder andere Früchte wie Granatäpfel essen. Außerdem kann diese Farbe auf den Zähnen erscheinen, wenn eine leichte innere Blutung durch ein Trauma verursacht wurde.

Graue Flecken auf den Zähnen

Graue Flecken auf den Zähnen deuten oft auf eine Schädigung des Zahnnervs infolge eines Traumas hin. Diese Art von Zahnverfärbung kann Anlass zur Besorgnis sein. Daher ist es wichtig, einen Zahnarzt aufzusuchen, um eine Diagnose und einen Behandlungsplan zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Aussehens des Zahns zu erhalten.

Weiße Flecken auf den Zähnen

Weiße Flecken auf den Zähnen können auf Zahnfluorose hinweisen, die durch eine hohe Fluoridaufnahme während der Zahnbildung in der Kindheit verursacht wird. Weiße Flecken auf den Zähnen stellen in der Regel kein gesundheitliches Risiko dar, beeinträchtigen aber die Ästhetik des Lächelns.

Schwarze Flecken auf den Zähnen

Schwarze Flecken auf den Zähnen deuten in der Regel auf erheblichen Kariesbefall in diesem Bereich hin. Diese Art von Zahnverfärbung ist ein sichtbarer Indikator für fortgeschrittene Karies, die die Integrität des Zahns beeinträchtigen und zu ernsteren Problemen führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt.

Wie man Zahnverfärbungen vorbeugen kann

Obwohl es schwierig ist, das Auftreten von tiefen Verfärbungen auf den Zähnen zu verhindern, die durch Trauma, Medikamente oder gesundheitliche Probleme verursacht werden, können Maßnahmen ergriffen werden, um die Wahrscheinlichkeit oberflächlicher oder extrinsischer Zahnverfärbungen zu minimieren. Im Folgenden findest du einige Tipps, mit denen du die Wahrscheinlichkeit von Zahnverfärbungen verringern kannst:

  • Putze deine Zähne zwei- bis dreimal am Tag mit fluoridhaltiger Zahnpasta und einer Zahnbürste mit weichen Borsten.
  • Verwende einmal am Tag Zahnseide, um die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen.
  • Reduziere den Konsum von Getränken oder Lebensmitteln, die die Zähne verfärben (Kaffee, Tee, Cola oder Rotwein).
  • Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und spüle deinen Mund nach dem Genuss von Getränken, die deine Zähne verfärben können.
  • Höre auf zu rauchen.
  • Gehe regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen zu deinem Zahnarzt.

Wie kann man Zahnverfärbungen oder Zahnflecken entfernen?

Nachdem wir erklärt haben, warum Flecken auf den Zähnen entstehen, welche Arten es gibt und wie man sie vermeiden kann, ist es nun an der Zeit, die verschiedenen Möglichkeiten zur Entfernung von Flecken auf den Zähnen zu erläutern.

Die beste Behandlung für verfärbte Zähne ist die Vorbeugung, aber wenn sie bereits aufgetreten sind, ist es wichtig, einen Zahnarzt zu konsultieren, um herauszufinden, wie man Zahnverfärbungen oder Zahnflecken entfernen kann.

Wie man intrinsische Flecken von den Zähnen entfernt

Bei starken Zahnverfärbungen können die üblichen Methoden nicht greifen, so dass die einzige Möglichkeit, die Verfärbung aus dem Blickfeld zu entfernen, darin besteht, sie abzudecken. Ästhetische zahnmedizinische Verfahren wie Veneers oder Bonding können eingesetzt werden, die eine umfassende Lösung für das Lächeln bieten. Diese Arten von Behandlungen für verfärbte Zähne werden in Fällen angewandt, in denen die Zähne ein Trauma erlitten haben oder besondere Bedingungen vorliegen, bei denen andere Behandlungen Zahnverfärbungen oder Zahnflecken nicht entfernen können.

Wie man extrinsische Flecken von den Zähnen entfernt

Die meisten Verfärbungen auf den Zähnen sind oberflächlich (extrinsisch), und es gibt verschiedene Methoden, sie einfach und kostengünstig zu entfernen. Hier sind einige Tipps, wie man Zahnverfärbungen oder Zahnflecken entfernen kann:

Verbesserung der Mundhygiene

Manchmal reicht es aus, die Zahnputztechnik zu verbessern oder die Häufigkeit des Zähneputzens zu erhöhen, um Verfärbungen auf den Zähnen zu entfernen. Regelmäßige Mundpflege, einschließlich Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta und Zahnseide, hilft, Oberflächenverfärbungen zu verhindern.

Beschränkung des Konsums von Produkten, die die Zähne verfärben

Die Einschränkung des Konsums von Getränken oder Lebensmitteln, die die Zähne verfärben, und der Verzicht auf Tabakkonsum können dazu beitragen, Zahnverfärbungen zu vermeiden. Wenn gleichzeitig die Mundhygiene verbessert wird, können intrinsische Zahnverfärbungen allmählich verschwinden.

Verfärbte Zähne aufhellen um Flecken zu entfernen

Das Aufhellen von verfärbten Zähnen ist die endgültige Behandlung für verfärbte Zähne, da sie ihnen ihr natürliches Aussehen zurückgibt. Allerdings sind nicht alle Arten der Zahnaufhellung sicher oder zuverlässig. Eine professionelle Zahnaufhellung ist die beste Lösung.

In den meisten Fällen kann eine professionelle Zahnaufhellung die inneren Verfärbungen der Zähne entfernen, da die Verwendung von Bleichmitteln die Verfärbungen beseitigen und die natürliche Farbe der Zähne wiederherstellen kann.

Ein Arzt zeigt einem Patienten in einer Impress-Praxis ein Tablet.

Zahnaufhellung mit Impress

Bei Impress bieten wir professionelle Zahnaufhellungsdienste an, um Flecken von den Zähnen zu entfernen. Wir bieten professionelle und sichere Behandlungen, die durch die neueste Technologie unterstützt werden. Mit der professionellen Zahnaufhellung von Impress ist es möglich, Flecken auf den Zähnen effektiv zu entfernen und die Farbe der Zähne um bis zu 5 Nuancen zu reduzieren. Und das alles in einer einzigen Sitzung, mit sofortigen und langanhaltenden Ergebnissen.

Wenn du herausfinden möchtest, wie Impress dein Lächeln verbessern kann, besuche eine Impress-Praxis in deiner Nähe und triff dich mit dem professionellen Team, das dich bei der Behandlung betreut. Du kannst auch online einen Termin vereinbaren, per Telefon unter +49 32 221092995, per WhatsApp oder per E-Mail an germany@smile2impress.com.

Artikel teilen

*Nach Anzahl der eigenen Praxen

© 2025 SMILE2IMPRESS SL. Alle Rechte vorbehalten.