Zahnarztangst oder Phobie: Warum haben wir Angst vor dem Zahnarztbesuch?

24 August · 4 Minuten

Wem ist nicht schon der Gedanke an einen Zahnarzttermin mulmig geworden? Wahrscheinlich, wenn du es nicht persönlich erlebt hast, dann bestimmt jemand in deinem Umfeld, denn laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden bis zu 15% der Bevölkerung unter Zahnarztangst, besser bekannt als Zahnarztphobie oder -panik.

In diesem Artikel werden wir dir erklären, was Zahnarztangst oder die Angst vor dem Zahnarztbesuch ist, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Wir werden die häufigsten Symptome besprechen, die eine Person erleben kann, sowie wie man diese Angst überwinden kann. Zudem werden wir verschiedene Ansätze zur Bewältigung der Zahnarztphobie erläutern und warum es wichtig ist, zum Zahnarzt zu gehen, um deine Mundgesundheit aufrechtzuerhalten.

Was ist die Angst vorm Zahnarzt und warum hat man das?

Angstpatient beim Zahnarzt beschreibt den Zustand von Nervosität oder Angst, den eine Person erlebt, wenn sie zum Zahnarzt geht. Die Angst vor dem Zahnarzt betrifft nicht nur Kinder, sondern auch ein Prozentsatz von Erwachsenen aus verschiedenen Gründen und in unterschiedlichem Ausmaß. Wenn wir von Zahnarztphobie oder Zahnarztangst sprechen, handelt es sich in der Regel um einen hohen Grad an irrationaler panischer Angst vor dem Zahnarzt, der für die Betroffenen schwer zu bewältigen ist.

Warum hat man also Angst vorm Zahnarzt? Menschen können aus verschiedenen Gründen Angst vor dem Zahnarzt haben. Zahnarztbesuche können Gefühle von Angst und Furcht auslösen, die auf die Wahrnehmung von Schmerzen oder Unbehagen während des Eingriffs, die Ungewohntheit der klinischen Umgebung, das Geräusch der zahnärztlichen Geräte oder frühere negative Erfahrungen zurückzuführen sind. Auch die Furcht vor Kontrollverlust oder die Erwartung einer möglichen Beurteilung der Mundhygienegewohnheiten können dazu beitragen. Darüber hinaus können zahnärztliche Eingriffe Gefühle der Verletzlichkeit hervorrufen, da sie den persönlichen Raum und einen sensiblen Bereich des Körpers betreffen. Insgesamt kann die Zahnarztangst aus einer Kombination von sensorischen, psychologischen und historischen Faktoren resultieren.

Ein Mädchen hält sich mit beiden Händen den Mund zu und sieht erschrocken aus.

Angst vor dem Zahnarzt bei Erwachsenen

Wie wir vor kurzem erwähnten, ist die Angst vor dem Zahnarzt ein häufiges Problem, das nicht nur Kinder betrifft, sondern auch einen Prozentsatz von Erwachsenen, die unter Zahnarztangst leiden. Die Angst vor dem Zahnarzt bei Erwachsenen wird oft durch traumatische Erfahrungen in früheren Zahnarztbesuchen ausgelöst oder durch Erlebnisse von Familienmitgliedern oder Freunden. Sie kann auch durch fehlendes Vertrauen in den behandelnden Fachmann, Schamgefühle oder das Gefühl geringer Kontrolle über die Situation verursacht werden. Neben diesen Emotionen kann die Zahnarztangst sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen durch Angst vor den Instrumenten, die der Fachmann verwendet, wie Nadeln oder dem Zahnbohrer, ausgelöst werden.

Zahnarztangst bei Kindern

Zahnarztangst bei Kindern wird oft dadurch verursacht, dass sich das Kind eingeschüchtert oder ängstlich fühlt, wenn es die Zahnarztpraxis besucht, kann jedoch auch durch frühere Erfahrungen beim Zahnarzt ausgelöst werden.

Um Kindern zu helfen, ihre Angst vor dem Zahnarzt zu kontrollieren, ist es wichtig, sie von klein auf an zahnärztliche Termine zu gewöhnen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Kinder auch zu den Terminen ihrer Eltern gehen, um die Besuche zu normalisieren und auf diese Weise Zahnarztangst bei Kindern zu helfen und zu überwinden.

Angst vorm Zahnarzt Symptome

Bei Erwachsenen oder Kindern, die Angst vorm Zahnarzt haben, treten gemeinsame Symptome auf, die uns helfen, das Problem zu erkennen und anzugehen. Die häufigsten körperlichen Symptome der Zahnarztangst sind:

  • Schwitzen
  • Herzrasen
  • Hyperventilation
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Magenbeschwerden oder Verdauungsprobleme
  • Brust-, Bauch- oder Kopfschmerzen

All diese Symptome der Angst vorm Zahnarzt können vor dem Termin oder während des Besuchs auftreten. Zusätzlich zu diesen körperlichen Symptomen gibt es auch kognitive oder Verhaltenssymptome wie Desorientierung oder Verwirrung, übermäßige Angst, Angst oder Furcht sowie Verhaltensweisen, die darauf abzielen, dem Termin zu entkommen oder ihn zu vermeiden. Wenn du eines dieser Symptome bei deinem Zahnarztbesuch erlebst, könnte es sein, dass du unter Zahnarztangst oder Phobie leidest. Die folgenden Ratschläge können hilfreich sein, wenn du nicht weißt, wie du die Angst vor dem Zahnarzt überwinden kannst.

Kind mit ängstlichem Gesichtsausdruck, während der Zahnarzt seinen Mund untersucht.

Was tun bei Angst vorm Zahnarzt - wie man seine Zahnarztangst überwinden kann

Wenn du wissen möchtest, wie du Zahnarztangst überwinden kannst, bieten wir dir im Folgenden eine Reihe von Tipps an, um zu wissen, was bei Angst vorm Zahnarzt zu tun ist.

  1. Vertrautheit mit den Verfahren - Der erste Ratschlag, um keine Angst vor dem Zahnarzt zu haben, besteht darin, einen Vorabtermin mit dem Fachmann zu vereinbaren, um eine ausführliche Erläuterung deiner Diagnose und der geplanten Behandlung zu erhalten. Der Zahnarzt kann zudem all deine Fragen beantworten und du kannst ihm deine Unruhe mitteilen. Auf diese Weise kann der Zahnarzt deinen Fall berücksichtigen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen.
  2. Entspannungstechniken - Einer der Tipps, um die Angst vor dem Zahnarzt zu überwinden, besteht darin, mentale oder Atemübungen zur Entspannung durchzuführen, um den Besuch selbstbewusst anzugehen, sei es vor dem Termin oder währenddessen.
  3. Wahl des Termins kann beeinflussen - Eine Maßnahme, um die Angst vor dem Zahnarzt zu überwinden, besteht darin, den Termin früh am Morgen zu vereinbaren, um sich den ganzen Tag über keine Sorgen machen zu müssen. Morgens sind die Praxen oft weniger besucht, was zu einer ruhigeren Atmosphäre beiträgt und dazu führen kann, dass du dich entspannter fühlst.
  4. Wähle einen Zahnarzt, dem du vertraust - Eine Methode, um keine Angst vor dem Zahnarzt zu haben, ist, verschiedene Zahnärzte aufzusuchen, bis du einen findest, dem du Vertrauen und Gelassenheit entgegenbringst. Dies ermöglicht dir, dich wohl und sicher zu fühlen.
  5. Ablenkung im Wartezimmer - Es ist wichtig, deinen Geist während des Wartens auf den Termin beschäftigt zu halten. Musik hören, lesen, eine Serie schauen... all dies kann dir helfen, deine Aufmerksamkeit abzulenken und deine Angst nicht zu verstärken. Begleitung kann ebenfalls hilfreich sein, um dich während dieser Zeit abzulenken und um die Angst vor dem Zahnarzt zu mindern.
  6. Vereinbare ein Zeichen mit dem Fachmann - Wenn der Fachmann sich deiner Zahnarztangst bewusst ist, ist eine Möglichkeit, die Angst zu überwinden, mit ihm ein Zeichen zu vereinbaren, um eine Pause einzulegen und so das Gefühl zu haben, die Kontrolle über die Situation zu haben.

Behandlungen zur Bekämpfung von Zahnarztphobie

Wenn deine Angst schwer zu kontrollieren ist, selbst nachdem du die oben genannten Ratschläge befolgt hast, gibt es eine Reihe von Behandlungen für Zahnarztphobie, die unter professioneller Aufsicht helfen können, sie zu bewältigen:

  • Unterstützung durch einen Psychologen: Eine Therapie mit einem Fachmann kann dir dabei helfen, deine Panik oder Angst vor dem Zahnarzt mithilfe verschiedener Techniken zu bewältigen.
  • Medizinische Beruhigungtablette vorm Zahnarzt: Unter der Aufsicht eines Fachmanns können dir angstlösende Medikamente helfen, deine Symptome zu lindern und entspannter zum Termin zu gehen.
  • Sedierung: Auch hier nur unter fachlicher Aufsicht und nur in extremen Fällen empfohlen, kann pharmakologische Sedierung dir dabei helfen, entspannter zu sein und den Termin in einem Zustand tiefer Ruhe zu erleben. Es ist wichtig, Sedierung nicht mit Anästhesie zu verwechseln.

Warum es wichtig ist, zum Zahnarzt zu gehen

Den Zahnarzt zu besuchen ist von entscheidender Bedeutung, um eine gute Mundgesundheit zu erhalten. Das Auslassen zahnärztlicher Untersuchungen kann nicht nur die Mundgesundheit beeinträchtigen, sondern auch die allgemeine Gesundheit beeinflussen, da der Mund Ursprung von Krankheiten oder Infektionen sein kann, die den Rest des Körpers betreffen. Eine regelmäßige Überwachung der Mundgesundheit nicht einzuhalten kann zur Entstehung von Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch, Karies und anderen Problemen führen und zudem auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Schwangerschaftskomplikationen beeinträchtigen. Fragst du dich noch immer, warum der Gang zum Zahnarzt wichtig ist?

Die Zahnarztangst kann deine Mundgesundheit gefährden. Die Aufgabe eines Zahnarztes besteht darin, dir zu helfen, eine gute Mundgesundheit aufrechtzuerhalten und dich vor anderen Krankheiten zu schützen. Es ist wichtig, dass Patienten bei einem Termin bedenken, dass der Zahnarzt nicht ihr Feind ist. Im Gegenteil. Der Zahnarzt bemüht sich jederzeit um ihre Pflege und Schutz. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rolle des Zahnarztes entscheidend ist, um jemanden mit Zahnarztangst beruhigend und mitfühlend zu behandeln.

Patient in einer Impress-Praxis mit einem Arzt.

Impress: Experten und Räumlichkeiten, die dich wohl fühlen lassen

Bei Impress möchten wir sicherstellen, dass die Pflege deiner Mundgesundheit immer eine angenehme Erfahrung ist. Dafür tun wir alles in unserer Macht Stehende, um sicherzustellen, dass sich unsere Patienten beim Besuch bei uns wohl fühlen.

Bei Impress sind wir uns bewusst, dass Zahnpraxen oft Ängste und Befürchtungen bei den Patienten hervorrufen. Deshalb haben wir hochmoderne Praxen, die sich vom Erscheinungsbild herkömmlicher Zahnpraxen unterscheiden und darauf ausgerichtet sind, dass sich die Patienten wohl und entspannt fühlen.

Zusätzlich wirst du in unseren Praxen auf ein großartiges Expertenteam treffen, das sich darum kümmert, dass du dich wie zu Hause fühlst. Wir verfügen über erfahrene Spezialisten für verschiedene Arten von zahnärztlichen Behandlungen, einschließlich unsichtbarer Zahnspangen, die immer die beste Option suchen, um dein Lächeln zu erhalten oder zu verbessern.

Wenn du interessiert bist, herauszufinden, was Impress für die Gesundheit deines Mundes tun kann, besuche deine nächstgelegene Impress-Praxis. Du kannst auch online einen Termin vereinbaren, telefonisch unter +49 32 221092995, per WhatsApp oder per E-Mail an germany@smile2impress.com.

Artikel teilen

*Nach Anzahl der eigenen Praxen

© 2025 SMILE2IMPRESS SL. Alle Rechte vorbehalten.