Feste Zahnspange mit durchsichtigen Brackets: Alles, was du wissen musst
Unsichtbare feste Zahnspangen mit durchsichtigen oder zahnfarbenen Brackets erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit.
Anfangs ging es bei der Kieferorthopädie in erster Linie darum, Probleme im Zusammenhang mit der Entwicklung und Fehlstellungen des Gebisses zu analysieren, vorzubeugen und zu beheben, um ein perfektes Lächeln zu kreieren. Durchsichtige feste Zahnspangen bieten heutzutage jedoch einiges mehr als rein medizinische Vorteile.
Die neuesten Innovationen im Bereich der Kieferorthopädie ermöglichen eine Reihe weiterer Vorteile in einer Welt, in der Ästhetik und ein gepflegtes Äußeres eine immer wichtigere Rolle spielen.
Genau diese ästhetischen Ansprüche sollen unsichtbare feste Zahnspangen mit durchsichtigen oder weißen bzw. zahnfarbenen Brackets erfüllen. Die transparenten Brackets ermöglichen eine effektive Zahnkorrektur, sind jedoch viel weniger auffällig als herkömmliche Metallmodelle.
Was ist eine durchsichtige feste Zahnspange?
Die klassischen Metallzahnspangen hat wahrscheinlich jeder schon einmal gesehen. Aber wie kann es sein, dass eine feste Zahnspange durchsichtig erscheint? Durchsichtige Brackets wurden vor allem aus ästhetischen Gesichtspunkten entwickelt.
Dabei sind sie im Grunde oft gar nicht vollständig transparent, sondern lediglich aus Materialien gefertigt, die weiß oder zahnfarben sind. Dadurch scheint es dann so, als wäre die feste Zahnspange durchsichtig und unsichtbar. Feste Zahnspangen mit weißen Brackets werden am häufigsten aus Keramik oder Saphir gefertigt, denn diese Materialien sind nicht nur besonders haltbar, sondern verfärben sich auch nicht so leicht wie andere.

Welche Arten von durchsichtigen festen Zahnspangen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von unsichtbaren festen Zahnspangen – je nach Material und Installationsmethode:
- Zahnspange mit Saphirbrackets: Die durchsichtigen Brackets aus synthetischem Saphir sind die neueste Innovation in der Kieferorthopädie. Das hochwertige Material ermöglicht es, extrem transparente Brackets herzustellen, sodass die Zahnspange kaum auffällt.
- Zahnspange mit weißen Brackets aus Keramik oder Porzellan: Auch bei dieser Art von Zahnspange erscheinen die Brackets nahezu durchsichtig, jedoch sind sie nicht ganz so transparent wie bei der Saphirvariante.
- Zahnspange mit Zirkonium-Brackets: Ein weiteres Material, das eine feste Zahnspange unsichtbar erscheinen lässt, ist Zirkonium. Wie auch bei Porzellanmodellen, hat diese Art von fester Zahnspange eher weiße Brackets.
- Zahnspange mit Kunstharz-Brackets: Die Brackets dieser festen Zahnspange sind aus durchsichtigem Kunstharz und Polykarbonat gefertigt.
- Lingualzahnspange: Bei dieser Variante werden Metallbrackets auf der Innenseite der Zähne befestigt. Dadurch ist die innere feste Zahnspange an sich zwar nicht unsichtbar, aber von außen nicht zu erkennen.
Wie wird die durchsichtige Zahnspange fest installiert?
Beim ersten Besuch macht sich der Kieferorthopäde ein genaues Bild vom Zustand der Zähne, z. B. mithilfe von Panorama-Röntgenaufnahmen und Fotos des Kiefers von innen und außen.
Um die durchsichtige Zahnspange fest an den Zähnen anzubringen, gibt es grundsätzlich zwei Methoden. Bei der ersten werden die zahnfarbenen bzw. durchsichtigen Brackets einzeln direkt auf den Zähnen angebracht. Diese Methode nimmt in der Regel viel Zeit in Anspruch und ist dadurch weniger effizient und unangenehmer für den Patienten. Daher kommt sie heutzutage kaum noch zum Einsatz.
Die zweite Methode ist wesentlich effektiver und deshalb auch gebräuchlicher. Hier wird zunächst ein Abdruck vom Gebiss des Patienten erstellt, auf dem dann die transparenten Brackets platziert werden. Sobald alle richtig sitzen, wird die gesamte durchsichtige Zahnspange fest und in einem Stück in den Mund eingesetzt, mit Zahnzement fixiert und mit einem speziellen Licht ausgehärtet.
Für eine erfolgreiche Behandlung sind regelmäßige Kontrolltermine notwendig, damit die Zahnspange immer wieder angepasst werden kann, um die Zähne in die richtige Position zu bringen.
Sobald der Kieferorthopäde festgestellt hat, dass das gewünschte Ergebnis erreicht ist, können die durchsichtigen Brackets von den Zähnen gelöst und die gesamte Zahnspange entfernt werden. Im Anschluss an die erfolgreiche Behandlung müssen die Patienten in der Regel einen Retainer tragen, damit sich die Zähne nicht wieder verschieben und am Ende die Behandlung noch umsonst war.

Wie viel kostet eine Zahnspange mit durchsichtigen Brackets?
Der Preis einer unsichtbaren festen Zahnspange hängt unter anderem von der Art, dem Material, der Schwere des Falls und der daraus resultierenden Behandlungsdauer ab. Die genauen Behandlungskosten teilt einem der Kieferorthopäde nach Auswertung der Untersuchungsergebnisse mit. Weitere Details zu den Durchschnittskosten findest du in unserem Blogartikel über die Preise und Kostenfaktoren einer festen Zahnspange.
Vorteile einer festen Zahnspange mit unsichtbaren Brackets
Der Hauptvorteil einer Zahnspange mit durchsichtigen Brackets ist, dass sie für andere kaum sichtbar ist und du so trotz Zahnspange unbeschwert lächeln kannst. Das liegt vor allem an den innovativen Materialien, aus denen die verschiedenen Modelle gefertigt werden. Saphirbrackets sind beispielsweise besonders haltbar und hygienisch.
Feste Zahnspangen mit durchsichtigen oder weißen Brackets sind somit eine ästhetische, diskrete Möglichkeit, die Zähne sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern begradigen zu lassen.
Zahnspange mit durchsichtigen Brackets – Nachteile
Wie bei so ziemlich allen Optionen gibt es auch bei der unsichtbaren festen Zahnspange einige Nachteile. Zum Beispiel eignet sie sich nicht sehr gut für Patienten mit komplexen Zahnfehlstellungen. Wer sich eine durchsichtige Zahnspange fest einsetzen lässt, muss außerdem mit einer längeren Behandlungsdauer rechnen, was wiederum höhere Kosten mit sich bringt. Darüber hinaus ist bei einigen durchsichtigen Brackets eine Verfärbung möglich und sie sind generell empfindlicher. Das bedeutet, dass wenn sie nicht gründlich gepflegt werden, leichter beschädigt werden können.

Alternativen zu festen unsichtbaren Zahnspangen
Da die Kieferorthopädie immer mehr Fortschritte macht, gibt es heute zahlreiche Alternativen zu festen Zahnspangen mit durchsichtigen Brackets.
Eine der innovativsten sind unsichtbare Aligner-Schienen, wie die von Impress.
Der Hauptvorteil von durchsichtigen Alignern von Impress besteht darin, dass sie nicht nur eine einfache und effiziente Zahnkorrektur ermöglichen, sondern auch den ästhetischen Ansprüchen der Patienten gerecht werden.
Die Zeiten, in denen man mit einem Mund voller Metall vom Kieferorthopäden nach Hause kam, sind vorbei! Denn die innovativen Aligner sind von außen nicht zu sehen.
Doch das ist nicht der einzige Vorteil. Da sich die Aligner zum Essen und Zähneputzen einfach herausnehmen lassen, ermöglichen sie eine gründliche Mundhygiene und man kann alles essen, worauf man Lust hat. Und auch das Tragegefühl ist wesentlich angenehmer als bei einer herkömmlichen Metallzahnspange, da Aligner keine wunden Stellen im Mund verursachen.
Die unsichtbaren Schienen werden individuell nach den Bedürfnissen des Patienten und der Struktur ihres Kiefers gefertigt. Aligner werden in der Regel aus widerstandsfähigem Acryl oder Kunstharz gefertigt und müssen für ein zuverlässiges Ergebnis regelmäßig gewechselt werden, damit die Zähne nach und nach in die richtige Position gebracht werden.
Möchtest du mehr über die unsichtbaren Aligner erfahren oder selbst eine Behandlung mit Impress starten? Buche einfach online deinen Termin, melde dich telefonisch oder über WhatsApp unter +49 32 221092995 oder schick uns eine E-Mail an germany@smile2impress.com.
Häufig gestellte Fragen zu festen Zahnspangen mit durchsichtigen Brackets
Eignen sich feste Zahnspangen mit durchsichtigen Brackets für jeden?
Generell kommt eine Zahnkorrektur mit durchsichtigen Brackets für jeden infrage, da die Hauptfunktion darin besteht, die Zähne durch Druck in die richtige Position zu bringen.
Was muss beachtet werden, bevor die durchsichtige Zahnspange fest installiert wird?
Bei deinem ersten Termin nimmt der Kieferorthopäde zunächst wichtige persönliche Informationen auf, um genau deine Bedürfnisse kennenzulernen. Außerdem wird eine Röntgenaufnahme deines Kiefers gemacht, damit sich der Arzt ein genaues Bild vom Zustand deiner Zähne machen kann und um eventuell Probleme zu erkennen, die von außen nicht sichtbar gewesen wären.
Wie funktioniert eine durchsichtige feste Zahnspange?
Durchsichtige Zahnspangen funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie andere Methoden. Sie bringen die Zähne durch Druck nach und nach in die richtige Position, damit du am Ende dein perfektes Lächeln hast.