September-Sonderangebot!**

Mit mehr Selbstvertrauen zurück in die Routine

- 300 € auf Kieferorthopädie+ 1 Jahr Retainer INKLUSIVE

Zahnschienen: Diese Arten gibt es und das bringen sie

23 Juni · 5 Minuten

Für gerade Zähne, gegen nächtliches Knirschen oder Schnarchen oder für weißere Zähne – durchsichtige Zahnschienen gibt es für ganz unterschiedliche Zwecke. Sie werden individuell für jeden Patienten angefertigt und gelten als besonders praktisch und diskret. Deshalb erfreuen sich die unsichtbaren Zahnschienen auch immer größerer Beliebtheit, wenn es darum geht, verschiedene kosmetische oder medizinische Probleme zu behandeln. Wir zeigen dir die häufigsten Arten von Zahnschienen, was sie bringen und wie sie funktionieren.

Was ist eine Zahnschiene?

Ganz allgemein betrachtet ist eine Zahnschiene ein zahnmedizinisches Gerät, das aus transparentem Kunststoff gefertigt wird. Die durchsichtigen Zahnschienen werden individuell gefertigt, damit sie sich perfekt an das Gebiss des Patienten anpassen und lassen sich jederzeit herausnehmen. Die Stärke des Materials und die Herstellungsart kann aber je nach Zweck und Art der Zahnschiene variieren.

Was bringt eine Zahnschiene?

Es gibt viele verschiedene Arten von Zahnschienen. Wofür sie eingesetzt werden, richtet sich nach den Wünschen des Patienten. So können sie beispielsweise genutzt werden, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren und Zähne zu begradigen oder um die Zähne mithilfe spezieller Substanzen, die auf die Zahnschiene aufgetragen werden, aufzuhellen.

Lächelnder Patient setzt sich eine unsichtbare Aligner-Zahnschiene ein

Welche Zahnschienen gibt es?

Durchsichtige Zahnschienen können bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt werden. Hier fassen wir die wichtigsten Arten einmal zusammen:

Anti-Schnarch-Schiene

Zahnschienen gegen Schnarchen werden nachts getragen und verhindern laute Geräusche, indem die Schnarchschiene den Kiefer um wenige Millimeter nach vorn bewegt.

Aufbissschienen gegen Knirschen

Aufbissschienen, auch Knirsch-, Beiß- oder Bruxismusschienen genannt, sind rein medizinische Geräte, mit denen Probleme des Kiefers, der Kiefergelenke oder der umliegenden Muskeln (sog. temporomandibuläre Dysfunkionen, TMD) behandelt werden. Viele Menschen tragen eine Zahnschiene, da sie nachts mit den Zähnen knirschen oder die Kiefer aufeinanderpressen.

Aufbissschienen werden üblicherweise aus Kunststoff oder Kunstharz gefertigt. Die Zahnschienen werden vor allem nachts getragen und sind oft dicker als andere Varianten, um ein Aufeinanderpressen der Zähne zu verhindern und so die Kiefermuskeln zu entspannen.

Knirschschienen sind, wie der Name schon sagt, Zahnschienen gegen nächtliches Knirschen. Sie verhindern eine übermäßige Abnutzung der Zähne durch das Aufeinanderreiben und helfen so, schwerere Folgeschäden zu vermeiden.

Beißschienen und Zahnschienen gegen Knirschen sind aber nicht die einzigen Zahnschienen, die nachts getragen werden. Dazu aber später mehr.

Bleaching-Schienen

Bleaching-Schienen sind die wahrscheinlich am häufigsten genutzte Art von Zahnschienen. Normalerweise werden sie mit einem Bleaching-Gel befüllt und dann für einige Minuten bis mehrere Stunden am Tag eingesetzt, wobei sich die Tragedauer nach dem verwendeten Bleichmittel richtet. Wer sich eine Zahnschiene für weiße Zähne wünscht, sollte dies unbedingt mit einem Zahnarzt besprechen, denn dieser kann genau feststellen, welches Mittel sich am besten eignet. Je nach Ausgangsfarbe der Zähne und gewünschtem Ergebnis kann er dann das passende Mittel verschreiben und dem Patienten erklären, wie die Bleaching-Schiene korrekt angewendet wird. Nur so kannst du sichergehen, dass du deinen Zähnen nicht schadest und das Ergebnis wie gewünscht ausfällt.

Eine Bleaching-Schiene wird mit Wasserstoffperoxid-Gel befüllt

Aligner-Zahnschienen

Zahnkorrektur-Schienen, auch Aligner-Zahnschienen genannt, sind im Grunde unsichtbare Zahnspangen in Form einer Schiene und die Revolution im kieferorthopädischen Bereich. Mit den praktisch unsichtbaren Zahnschienen können unauffällig und effizient Zahnfehlstellungen wie ein Überbiss oder Zahnengstand begradigt und so ein perfektes Lächeln geschaffen werden. Sie sind komplett herausnehmbar und müssen je nach Fall alle 7 bis 15 Tage gewechselt werden.

Die Behandlung mit Zahnkorrektur-Schienen sollte immer von einem professionellen Kieferorthopäden durchgeführt werden. Dieser macht sich zunächst ein genaues Bild vom Zustand der Zähne des Patienten, um sicherzugehen, dass eine Behandlung mit Aligner-Zahnschienen für ihn infrage kommt. Wer sich auf eigene Faust eine Zahnschiene für gerade Zähne holt, um seine Zähne selbst zu „behandeln“, riskiert hingegen einige unschöne Folgen.

Retentionsschienen

Retentions- oder Retainer-Schienen kommen in der Regel nach einer abgeschlossenen kieferorthopädischen Behandlung zum Einsatz. Unsere Zähne bewegen sich ein Leben lang – auch nach einer erfolgreichen Zahnkorrektur. Mit den Retainer–Schienen soll verhindert werden, dass sich die frisch begradigten Zähne wieder in ihre ursprüngliche Position zurückverschieben. Dazu werden die Retentionsschienen hauptsächlich nachts getragen und müssen regelmäßig gewechselt werden, damit ihre korrekte Funktion gewährleistet ist.

Wie reinigt man eine Zahnschiene?

Eine Zahnschiene zu reinigen ist eigentlich ganz leicht. Da sie nicht fest auf den Zähnen angebracht wird, kann sie einfach herausgenommen und mit kaltem Wasser und einer milden Seife abgewaschen werden. Dann kannst du die Zahnschiene nach dem Zähneputzen wieder einsetzen.

In einigen Fällen kann auch Gebissreiniger verwendet werden, um die Zahnschiene zu reinigen. Dazu musst du einfach nur eine Brausetablette des Reinigers in ein Glas Wasser geben und die Zahnschiene für ca. 20 Minuten hineinlegen, damit sie gründlich sauber wird. Diese Methode eignet sich aber nicht für alle Zahnschienen – du solltest vorher also lieber deinen Zahnarzt fragen.

Zahnschienen: Kosten der unterschiedlichen Modelle

Die Kosten einer Zahnschiene hängen von verschiedenen Faktoren ab, in erster Linie aber von der Art der Zahnschiene:

  • Knirschschienen kosten je nach Modell bis zu 800 €, werden aber häufig von Krankenkassen übernommen.
  • Für Retentionsschienen zahlt man im Schnitt um die 150 € pro Kiefer.
  • Anti-Schnarch-Schienen vom Zahnarzt kosten zwischen 400 und 700 €.
  • Die Kosten für hochwertige Bleaching-Schienen vom Zahnarzt liegen meist bei 200 bis 400 €.
  • Zahnkorrektur-Schienen kosten zwischen 3.000 und 6.500 €.
Ein Spezialist erklärt einem Patienten eine Zahnkorrektur-Schiene

Diskrete Zahnkorrektur mit Aligner- und Retainer-Schienen von Impress x Smilike

Wir bei Impress x Smilike bieten unseren Patienten eine unkomplizierte Behandlung mit herausnehmbaren Zahnkorrektur-Schienen zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die unsichtbaren Aligner-Zahnschienen sind eine erstklassige Alternative zur festen Zahnspange und werden individuell für jeden einzelnen Patienten angefertigt. Deswegen bieten wir unsichtbare und herausnehmbare Retainer-Schienen an, die individuell an jeden Fall angepasst sind.

Impress x Smilike Aligner-Schienen

Bei den Aligner-Schienen von Impress x Smilike handelt es sich um herausnehmbare und komplett unsichtbare Zahnschienen, die auf ästhetische und diskrete Art und Weise die Zähne begradigen. Jeder Patient erhält nach einer ausführlichen Diagnosestellung einen individuellen Behandlungsplan von unseren professionellen Kieferorthopäden. Dadurch können wir die Behandlung genau an deine Bedürfnisse anpassen.

Impress x Smilike Retainer-Schienen

Damit deine Zähne nach der Behandlung mit unseren Zahnkorrektur-Schienen in ihrer neuen Form bleiben, musst du nachts eine Retentions- bzw. Retainer-Schiene tragen. Egal, ob du bereits Patient bei Impress x Smilike bist oder nicht, du kannst uns gerne kontaktieren, wenn du neue Retainer-Schienen benötigst.

Kontaktiere uns für einen Beratungstermin

Wenn du deine kieferorthopädische Behandlung starten willst oder das Ergebnis deiner Behandlung mit Retainern bewahren möchtest, kannst du uns gerne über das Formular auf unserer Website kontaktieren, um einen Termin in einer Impress x Smilike Praxis in deiner Nähe zu vereinbaren. Nutze dazu einfach das Kontakformular auf unserer Webseite oder kontaktiere uns telefonisch bzw. per WhatsApp unter +49 32 221092995. Du kannst uns natürlich auch eine E-Mail an germany@smile2impress.com schicken.

Wir laden dich zu einem Beratungstermin ein, damit du erfahren kannst, wie dein personalisierter Behandlungsplan mit Impress x Smilike aussieht.

Artikel teilen

Häufig gestellte Fragen zu durchsichtigen Zahnschienen

Was kann ich machen, wenn die Zahnschiene zu eng ist?

Es ist völlig normal, dass es sich zu Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung so anfühlt, als ob die Zahnschiene zu eng ist, da der Druck auf die Zähne anfangs stärker ist. Deshalb ist es wichtig, sie regelmäßig und so lange wie möglich zu tragen, damit der Druck schneller nachlässt. Wenn du unter Bruxismus leidest und deine Zahnschiene gegen Knirschen zu eng sitzt, solltest du jedoch noch einmal zum Zahnarzt gehen, wenn das Gefühl innerhalb von 2 Tagen nicht verschwunden ist. In diesem Fall könnte es sein, dass die Zahnschiene schlecht angepasst wurde und nachbearbeitet werden muss. Zahnschienen für weißere Zähne sollten sich nie zu eng anfühlen, da sie nicht so fest sitzen müssen wie Zahnkorrektur- oder Aufbissschienen.

Meine Zahnschiene passt nicht richtig – was kann ich tun?

Wenn die verordnete Zahnschiene nicht passt, solltest du noch einmal zu deinem Zahnarzt oder Kieferorthopäden gehen, damit er die Zahnschiene genauer anpassen oder weitere Maßnahmen besprechen kann.

Verursachen Zahnschienen Schmerzen?

In der Regel verursachen Zahnschienen keine Schmerzen, in einigen Fällen nur ein leichtes Druckgefühl. Solltest du aufgrund deiner Zahnschiene doch einmal Schmerzen haben, wende dich am besten an deinen Zahnarzt.

Wie lange hält eine Zahnschiene?

Wie lange eine Zahnschiene hält, hängt von der Art der Zahnschiene ab. Zahnkorrektur-Schienen werden üblicherweise alle 1–2 Wochen gewechselt, Retentionsschienen alle 6–9 Monate. Knirschschienen halten normalerweise sogar 2–3 Jahre, während Bleaching-Schienen immer nur für eine Behandlung genutzt werden.

Unternehmen

Über uns

Presse

Jobs

Blog

*Nach Anzahl der eigenen Praxen
**Überprüfe die Geschäftsbedingungen dieser Aktion, indem du
hier klickst. Das Angebot gilt nicht für Impress Kids und Impress Super Light.

© 2023 SMILE2IMPRESS SL. Alle Rechte vorbehalten.